Funktionen

Fehlercode 139 Motor defekt? (Basisfahrzeuge)

Beitrag von manfred

Gelsenkirchen, 11.07.2010, 09:31:50
 

Hallo Concordler,
Bei meinem IVECO 65C18 ist o.g. Fehler im Display zu lesen. Womo fährt sich wie gewohnt (kein Notlaufprogramm Daily mit Leistungseinbuse).
Hat jemand hierzu Erfahrungen oder Tipps?

Viele Grüsse aus Gelsenkirchen
Manfred

Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.

Antwort von Hotte

11.07.2010, 20:32:54
 

Hallo , laut Liste bedeutet der Fehler in Denglish :

“ SC to Batt for throttle Valve actuator powerst. !

hört sich nach Steuerungsproblem an. Zumindest nicht wirklich ein
Motortod…..

mfg

Hotte

Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.

Antwort von womisigi

12.07.2010, 05:59:19
 

Hallo

Ein Tipp von einem Monteur von Iveco Bamberg, habe ich bekommen falls irgendwelche dubiosen Fehler auftreten:

220 Volt Anschluß abmachen, falls angeschloßen ist.

Dann an der Fahrzeugbatterie die Minusklemme mit Schnellverschluß abmachen.

Zündung einschalten und 5 Min. warten, Zündung wieder ausschalten.

Minusklemme an der Batterie wieder anklemmen.

Jetzt macht der Iveco-Computer ein Reset und der Normalzustand ist wieder da.

Gruß Sigi

Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.

Antwort von Frank Opper

12.07.2010, 06:38:43
 

Hallo Sigi,

»» Jetzt macht der Iveco-Computer ein Reset und der Normalzustand ist wieder da.

Sind dann die gesammelten Werte im Fehlerspeicher auch weg?

Viele Grüße
Frank

Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.

Antwort von womisigi

12.07.2010, 08:22:12
 

Hallo Frank

Ob sie irgendwo gespeichert sind weiß ich nicht, auf der Anzeige sind sie auf jedenfall weg, da du ja ein Reset machst, mit dem Computer kannst du sie vielleicht noch auslesen???

Er hat mir nur erklärt falls die Anzeige mal dubiose Fehler bringt, kann man diese damit löschen.
Es gibt übrigens seit kurzem ein kostenloses Update von Iveco, falls solche Fehler öfter kommen, da sich mit zunehmendem Alter die Geräte verstellen, damit erweitert sich der Anzeeigeparameter, d.h. die Fehler werden nicht nach jedem kleinen Furz gleich angezeigt.

Gruß Sigi

Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.

Antwort von Thomas P.

Dresden, 22.07.2010, 10:57:48
 

»» Hallo Concordler,
»» Bei meinem IVECO 65C18 ist o.g. Fehler im Display zu lesen. Womo fährt sich wie gewohnt (kein Notlaufprogramm Daily mit Leistungseinbuse).
»» Hat jemand hierzu Erfahrungen oder Tipps?
»»
»» Viele Grüsse aus Gelsenkirchen
»» Manfred
Hallo Manfred, der Fehler ist bei mir schon 2mal aufgetreten. Nach Löschen des Fehlers war er weg. Iveco sagte mir das ein Plausibilitätsproblem auftritt wenn auch nur kurzzeitig beim gasgeben das Bremspedal mit (auch nur leicht) betätigt wird.
Grüße aus Dresden
Thomas

Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.

Antwort von AndreasG

Sauerland, 22.07.2010, 14:55:08
 

»» “ SC to Batt for throttle Valve actuator powerst. !

“Throttle valve actuator” ist der Drosselklappensteller. Dieser regelt die Leerlaufdrehzahl. Gibt es unruhigen Motorlauf im Stand?

Grüße
Andreas

Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.

Antwort von Manfred

Gelsenkirchen, 11.08.2010, 11:20:04
 

»» »» Hallo Concordler,
»» »» Bei meinem IVECO 65C18 ist o.g. Fehler im Display zu lesen. Womo fährt sich wie gewohnt (kein Notlaufprogramm Daily mit Leistungseinbuse).
»» »» Hat jemand hierzu Erfahrungen oder Tipps?
»» »»
»» »» Viele Grüsse aus Gelsenkirchen
»» »» Manfred
»» Hallo Manfred, der Fehler ist bei mir schon 2mal aufgetreten. Nach Löschen des Fehlers war er weg. Iveco sagte mir das ein Plausibilitätsproblem auftritt wenn auch nur kurzzeitig beim gasgeben das Bremspedal mit (auch nur leicht) betätigt wird.
»» Grüße aus Dresden
»» Thomas


Hallo Thomas,
gleichzeitiges betätigen von Brems und Gaspedal ist ein ein andererer Fehlercode (hab leider den Zettel verbummelt).
Fehlercode 139 ist die Drosselklappe. Hab diese vor Ferienbeginn bei IVECO Münster tauschen lassen und bin bis jetzt ca. 4500 km gefahren, alles gut, kein schwerere Motorfehler mehr.
Einbauzeit ca. 2,5 h, Garantieleistung, Iveco Münster sehr kompetent.
Grüsse aus Gelsenkirchen,
Manfred

Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.

Antwort von Memmi

Erkelenz, 13.08.2010, 14:16:51
 

Beim Starten des Motors, keine bzw fast keine Verbraucher an der Fahrzeugbatterie anlassen. d.h. Standlicht usw.

Die meisten Fehlercodes entstehen durch Unterspannung beim Startvorgang.

So vermeidet man die meisten Fehlermeldungen, dass ist lt Iveco ein altes Problem bei diesen Modellen.

Gruß

Memmi

Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.