Funktionen
Ersatzteile nicht mehr an Endkunden (Plauderecke)
Antwort von Frank Opper
12.04.2013, 18:46:48
Hallo Harry,
»» Assi du kannst den Hersteller nicht verklagen nur den Händler über den du das Fahrzeug gekauft hast! Solltest du dein WOMO in Aschbach übernommen haben, dann heißt das nicht, Concorde ist der Händler sondern es ist alles vorher über einen Händler gelaufen, der ist dein Ansprechpartner und ist für deinen Mangel erstmal zuständig!
was ist, wenn es sich um eines der Fahrzeuge ab Werk handelt? Hier ist dann offensichtlich
Concorde Reisemobile GmbH
Niederlassung für Concorde
der Ansprechpartner (siehe hier).
Viele Grüße
Frank
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Hermann
Epfig, 12.04.2013, 19:11:06
Servus miteinander, hallo Frank,
»» »» Hallo Hermann,
»» Du wirst es nicht glauben, aber mein Wohnmobil ist von Concorde. Im Gegensatz zu einigen anderen hier bin ich aber nicht bereit, mich an der ständigen Beweihräucherung dieses Herstellers zu beteiligen.
»» Der erste Halbsatz Deines Beitrages wirft bei mir die Frage auf, ob ich jeden Beitrag von Dir rechtfertigen lassen muss.
»» Wenn das hier so ist, bitte ich erneut um Verzeihung, da mir das bislang nicht bekannt war.
»»
»» Gruss vom Frank
Ich beweihräuchere ganz sicher nicht den Hersteller. Nur versuche ich diese Dinge auf einer anderen Schiene zu lösen, wenn ich mit einigen Dingen nicht einverstanden bin. Dabei durfte ich feststellen, daß ich durchaus Gehör gefunden habe.
Glaube mir, ich habe mich bisher an der richtigen durchgesetzt und dass manchmal auch entsprechenden Nachdruck.
Auf keinen Fall mußt Du jeden Beitrag von mir rechtfertigen lassen. Wenn das Dein Eindruck war, dann kann ich nur sagen, ich habe nicht die Absicht, Dich zu bevormunden.
Ich möchte hier aber auch zum Ausdruck bringen, nur dann im Forum Concorde anzugreifen, wenn ich auf anderer Ebene erfolglos bleibe und das war glücklicherweise bisher nicht der Fall.
Alles wieder klar und beste Grüße
Hermann mit dem Rosinen-Liner – es ist selten zu früh und nie zu spät
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von kalle aus Ostfriesland
12.04.2013, 20:30:50
»» »» Wenn z.B ein guter Handwerker direkt in Aschbach oder Schlüsselfeld sich auf die 3 Hersteller spezialisiert, könnte er eine gute Chance haben damit gutes Geld zu verdienen. Vielleicht habe ich einem Mitleser eine guten Tipp gegeben ;-)
»»
»»
»» Na Kalle wer das nicht was für uns?
»» Gruss Markus K.
Hallo Markus,
ob Du es glaubst oder nicht, den Gedanken hatte ich auch schon.
Aber keine Garantiearbeiten, dann müssten wir ja gleich mit 50 und mehr Leuten starten.
Lass uns so weiter machen wie wir es kennen, seriöse Arbeit für angemessene Gegenleistung, bei Reklamationen Vollgas geben damit der Kunde sich nicht über seine ausgegebene Kohle ärgern muss.
Ansonsten leben wir weiter als kleine Handwerker in kontrollierter Armut mit unseren inzwischen funktionierenden, wenn auch nicht mehr allerneusten Fahrzeugen.
Gruss Kalle
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Markus K.
13.04.2013, 04:27:45
»Ansonsten leben wir weiter als kleine Handwerker in kontrollierter Armut mit unseren inzwischen funktionierenden, wenn auch nicht mehr allerneusten Fahrzeugen.
Moin Kalle,
vielleicht könnte man unsere Fhzg. aber nun auch als ausgereift bezeichnen?
Gruss Markus K.
Dieser Beitrag wurde bisher 1 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Dirk H.
15.04.2013, 10:46:43
Hallo Markus und Kalle,
was wollt ihr denn mit neuen Fahrzeugen. Spätestens nach der zweiten Tour fangen doch die Änderungen wieder an. :-))
Ich war auch mal der Meinung dass, mit ein Concorde die Basteleien aufhören aber weit verfehlt. Nach jeder Tour hat man immer neue Idee die man dann nach und nach umsetzt.
Vom Handwerklichen, Umsetzungen von Idee und Know-how ist es mit Sicherheit eine echte Alternative.
Gruß Dirk
“Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten.”
(Willi Brandt)
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Acki
15.04.2013, 11:09:26
Wenn man die Beiträge gewisser Mitglieder hier liest, könnte man das Gefühl bekommen, diese seien durch die Firma gesponsert!?
Aber nein, da steht ja etwas von Ehrlichkeit in der Signatur …
Dieser Beitrag wurde bisher 4 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Adam CRMF
Rinteln, 15.04.2013, 19:27:00
»» »» »» Meine vorliegende Anmeldung zum Himmelfahrts-Kundentreff in Aschbach habe ich in den Papierkorb geworfen. Wer mich nicht als Kunde haben will, braucht mich auch nicht als Gast. Die Philosophie: “Kunde bezahl und halt’s Maul” war noch nie meine Welt.
»» »» »»
»» »» »» Viele Grüße
»» »» »» Rainer
»» »»
»» »» Hallo CRMF
»» »»
»» »» Ich fahre auch nicht mehr zum Himmelfahrtstreffen nach Aschbach und werde auch keinen Concorde mehr Kaufen
»» »»
»» »» Gruß an die Herren in Aschbach: Adam
»»
»» Hallo Adam
»»
»» Für mich hat sich der Umstieg vom C2 zum C3 damit auch erledigt.
»» Ich gehe doch woanders hin, wo ich das Gefühl habe willkommen
»» zu sein.
»» Bleibe aber Schlüsselfeld treu.
»»
»» Gruß ERZI
Hallo ERZI
Es ist vielleicht keine schlechte ide auf der andren Seite des Friedhofs mal zu Schauen und zu Hören was es da so gibt
Gruß Adam
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Ostfriesencord
15.04.2013, 20:03:10
Moin Adam,
ich hoffe ihr fahrt trotzdem mit einem Concordler nach Kroatien.
Ich halte meinem Ostfriesencruiser die Treue.
Was ich jetzt habe weiß ich und was Neues brauche ich in absehbarer Zeit nicht.
Die vielen kleinen Veränderungen sind abgeschlossen und bisher hat mich mein Fahrzeug nicht enttäuscht.
Das liegt vielleicht auch daran, dass die Vorbesitzer die Mängel abgestellt haben, die gegebenenfalls vorhanden waren.
In dem Sinne, ob Phoenix, Morelo, Carthago oder Concorde,
we see us on the road.
Gruß von Wolfgang
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Sprinter-Harry
NRW Herne Wanne-Eickel, 15.04.2013, 21:31:23
»» Wenn man die Beiträge gewisser Mitglieder hier liest, könnte man das Gefühl bekommen, diese seien durch die Firma gesponsert!?
»»
»» Aber nein, da steht ja etwas von Ehrlichkeit in der Signatur …
Acki!
Freundlichkeiten ist im täglichen Gebrauch so selten geworden, dass andere Menschen diese schon als flirten ansehen!
Wer mit seinem Finger auf andere Menschen zeigt, sollte dabei nicht vergessen, dass dabei drei Finger seiner Hand immer auf ihn selbst gerichtet sind!
Also immer schön aufpassen, wem du etwas unterstellen willst!
Harry CRMF ler.
Ehrlichkeit verschafft dir vielleicht nicht viele Freunde. Dafür aber die richtigen!
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Adam CRMF
Rinteln, 16.04.2013, 16:04:38
»» Moin Adam,
»» ich hoffe ihr fahrt trotzdem mit einem Concordler nach Kroatien.
»» Ich halte meinem Ostfriesencruiser die Treue.
»» Was ich jetzt habe weiß ich und was Neues brauche ich in absehbarer Zeit nicht.
»» Die vielen kleinen Veränderungen sind abgeschlossen und bisher hat mich mein Fahrzeug nicht enttäuscht.
»» Das liegt vielleicht auch daran, dass die Vorbesitzer die Mängel abgestellt haben, die gegebenenfalls vorhanden waren.
»» In dem Sinne, ob Phoenix, Morelo, Carthago oder Concorde,
»» we see us on the road.
»» Gruß von Wolfgang
Hallo Wolfgang
Ein Neues WoMo Kaufen ist für uns momentan kein Thema unser Concorde – Cruiser ist Tadellos es ist einer aus der Guten Concorde Zeit
aber wenn ich mal ein Neues Kaufe dann ????
wir freuen uns darauf mit Euch nach Kroatien zu fahren
Gruß Adam
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Assi
16.04.2013, 16:29:58
Hallo,
es gibt Leute die tragen eine sehr,sehr dunkle Sonnenbrille v. GS u. C und diese ist so stark mit Honig verklebt, da kann man keine Finger mehr erkennen.
Betrachtet man das ohne Sonnenbrille, hat Acki doch recht.
Wenn zum Beispiel Acki berichten würde, eine Stütze ist defekt, dann würden diese Sonnenbrillenträger ganz schön über in herfallen.
Die Überschrift ist wichtig und muß mit viel Honig geschrieben werden; z.B.: Ich bedanke mich mal wieder für den besonderen u. schnellen Service bei der Fa. XXX. Das eine Stütze schon nach kurzer Zeit ausgetauscht werden muß und das Zeit u. Kosten verursacht ist anscheinend Nebensache.
Gruß Assi
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Markus K.
16.04.2013, 17:45:31
Hallo zusammen,
ich bin zwar kein Statistiker aber dennoch ist mir aufgefallen das kein Thema hier im Forum so ausgiebig diskutiert wurde wie dieses.
Über 100 Beiträge zeigt doch das es fast jeden von uns angeht und ärgert.
Warum gibt es keine Reaktionen von Concorde,es wurde eine für alle Seiten verträgliche Lösung in Aussicht gestellt,wo bitte bleibt diese Lösung?
Herr Baumgartner, sie schulden uns wie zugesagt, eine Antwort.
Gruss Markus K.
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von kalle aus Ostfriesland
17.04.2013, 10:24:02
»» Hallo zusammen,
»» ich bin zwar kein Statistiker aber dennoch ist mir aufgefallen das kein Thema hier im Forum so ausgiebig diskutiert wurde wie dieses.
»» Über 100 Beiträge zeigt doch das es fast jeden von uns angeht und ärgert.
»» Warum gibt es keine Reaktionen von Concorde,es wurde eine für alle Seiten verträgliche Lösung in Aussicht gestellt,wo bitte bleibt diese Lösung?
»» Herr Baumgartner, sie schulden uns wie zugesagt, eine Antwort.
»» Gruss Markus K.
Hallo Markus,
wie heißt es so schön, was kratzt es eine alte Eiche, wenn sie von einem Hund angepinkelt wird.
Ich sehe es ganz nüchtern, im Verhältnis zu den verkauften Einheiten ist dieses Forum für Concorde keine Größe.
Ich bin wie Du auch kein Statistiker, aber wenn ich es aus dem Bauch heraus beurteile, gibt es hier im Forum ca, 20 Personen die regelmäßig sachliche Beiträge einstellen.
Bei 600 gebauten Einheiten im Jahr entstehen in 5 Jahren 3000 Einheiten, dagegen stehen 10 oder von mir aus auch 20 Personen die sich hier im Forum kritisch äußern.
Also sprechen wir von gut einem halben % kritischer Kunden hier im Forum. Dieses halbe % im Verhältnis zu den ganzen anderen Baustellen bei Concorde ist verschwindet gering und Bedarf keiner Aufmerksamkeit aus der Sicht von Concorde.
Dagegen steht ja auch schon wieder eine Handvoll Personen die Kritik an Concorde sofort entgegen treten. Dieser Umstand wird auch in anderen Foren beschrieben.
Aber auch dieses Recht steht jedem zu und sollte so akzeptiert werden.
Das alles ist keine Kritik an irgendwelche Personen, auch keine Kritik an Concorde sondern
es sind meine ganz persönlichen Überlegungen zu Deiner Frage, warum sich von Concorde noch keiner zu dem Thema geäußert hat.
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Dirk H.
17.04.2013, 10:41:42
Hallo Kalle,
„Mutig sind diejenigen die mit Worten gegen Waffen kämpft.“
Ich finde umso wichtiger das es Typen gibt die Sachlich ihre Meinung vertreten. weil „der stetige Tropfen höhlt den Stein“.
Wenn man seine Meinung nicht äußert, kann man auch nicht gehört werden und als Optimist glaube ich an das gute.
Vielleicht hat man doch schon mitbekommen dass, man nicht immer gegen den Kunden arbeitet sollte. Denn wo Fahrzeuge verkauft werden sollten auch Ersatzteile zu bekommen sein.
Gruß Dirk
“Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten.”
(Willi Brandt)
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von kalle aus Ostfriesland
17.04.2013, 10:55:22
»» Hallo Kalle,
»»
»» „Mutig sind diejenigen die mit Worten gegen Waffen kämpft.“
»» Ich finde umso wichtiger das es Typen gibt die Sachlich ihre Meinung vertreten. weil „der stetige Tropfen höhlt den Stein“.
»» Wenn man seine Meinung nicht äußert, kann man auch nicht gehört werden und als Optimist glaube ich an das gute.
»» Vielleicht hat man doch schon mitbekommen dass, man nicht immer gegen den Kunden arbeitet sollte. Denn wo Fahrzeuge verkauft werden sollten auch Ersatzteile zu bekommen sein.
»»
»» Gruß Dirk
»»
»» “Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten.”
»» (Willi Brandt)
Hallo Dirk,
wie Markus schon mal erwähnt hat würde auch ich einige Besonderheiten
in einen Kaufvertrag einbringen. Auf jeden Fall die Versorgung mit Ersatzteile. Nur kann ich dann noch irgendwo kaufen ?
Deshalb schön unsere Fahrzeuge pflegen und hegen, dann brauchen wir keinen
Kaufvertrag sonder freie Stellplätze und weniger Ersatzteile. Grins …...
Schöne Grüße aus dem sonnigen Ostfriesland und eine schöne Mittagspause.
Kalle
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Peter47
Rosenstadt Uetersen, 17.04.2013, 13:08:50
Moin Moin
Hallo Kalle,hallo Markus
Hegen und pflegen allei reicht leider nicht,irgendwann kommt der Zeitpunkt da brauchst du trotz aller Mühe Ersatzteile.
Dann stellt sich die Frage woher,wenn der Händler der Meinung ist es giebt für dein Modell keine Teile mehr.
Ich weiß es wird von den hier im Forum schreibenden nicht viele betreffen,
aber etliche Besitzer älterer Womo’s werden dann ein Problem haben,weil Concorde keine Ersatzteile mehr verkauft.
Hoffentlich überdenkt Concorde,im Interesse seiner treuem Kunden,ihre Haltung.
Schöne Woche
Peter
Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit dem Benutzer
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Thomas Amberg
Dortmund, 17.04.2013, 18:50:10
»»
»» Ich sehe es ganz nüchtern, im Verhältnis zu den verkauften Einheiten ist dieses Forum für Concorde keine Größe.
»»
»» Ich bin wie Du auch kein Statistiker, aber wenn ich es aus dem Bauch heraus beurteile, gibt es hier im Forum ca, 20 Personen die regelmäßig sachliche Beiträge einstellen.
»»
»»
»» Bei 600 gebauten Einheiten im Jahr entstehen in 5 Jahren 3000 Einheiten, dagegen stehen 10 oder von mir aus auch 20 Personen die sich hier im Forum kritisch äußern.
Hallo Kalle,
ich denke das die Anzahl der Personen die sich kritisch äußern im Verhältnis zu den verkauften Einheiten sicherlich gering ist. Allerdings denke ich das die Anzahl der Personen die sich über den eingestellten Ersatzteilverkauf ab Werk ärgern und sich nicht dazu äußern, wesentlich höher ist als wir alle annehmen.
Jedem der nicht auf der Palme schläft wird spätestens nach dem lesen der Rückliegenden Beiträge klar sein das er selber auch betroffen sein wird, sobald etwas kaputt geht. Das Procedere von Concorde kann somit eigentlich keiner schönreden.
Ich selber habe von Herrn Baumgartner eine sehr positive Meinung, allerdings schliesse ich mich der Forderung, sofern man hier etwas fordern darf, der Meinung von Markus an. Auch ich habe es auf dem Workshop so verstanden das eine für alle Beteiligten akzeptable Lösung gefunden wird. Momentan sieht es eher für mich danach aus, das man das “Aussitzen” will.
Die Ignoranz zu diesem Thema, von der Geschäftsleitung, ist mir somit absolut unverständlich. Meiner Meinung nach wird die Tragweite dieser
Entscheidung und die daraus eventuell resultierenden Folgen,von der Geschäftsleitung unterschätzt.
Die Zeit wird zeigen wie die Folgen aussehen.
Gruss Thomas
Dieser Beitrag wurde bisher 2 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Sven und Cordula
17.04.2013, 19:10:37
»» Moin Moin
»» Hallo Kalle,hallo Markus
»» Hegen und pflegen allei reicht leider nicht,irgendwann kommt der Zeitpunkt da brauchst du trotz aller Mühe Ersatzteile.
»» Dann stellt sich die Frage woher,wenn der Händler der Meinung ist es giebt für dein Modell keine Teile mehr.
»» Ich weiß es wird von den hier im Forum schreibenden nicht viele betreffen,
»» aber etliche Besitzer älterer Womo’s werden dann ein Problem haben,weil Concorde keine Ersatzteile mehr verkauft.
»» Hoffentlich überdenkt Concorde,im Interesse seiner treuem Kunden,ihre Haltung.
»» Schöne Woche
»» Peter
»»
»» Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit dem Benutzer
Ich kann eure Angst wegen der Ersatzteile nicht verstehen,weil das doch nur eine Fehlentscheidung sein kann.Bei uns in der DDR gab es auch keine Ersatzteile egal wofür aber alle wussten sich welche zu beschaffen und so ging es immer weiter. Also schauen wir uns jetzt um wo wir Teile auf dem freien Markt bekommen können(und der ist groß). Ich habe immer gedacht es wird alles besser aber leider werden wir eines Besseren belehrt.
Eigentlich ist dieses Thema ein Lacher in der heutigen Zeit wo es doch allen Firmen so gut geht!
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Michaelf
bei Braunschweig, 18.04.2013, 09:49:15
Hallo Zusammen,
soeben habe ich Ersatzteile telefonisch bei einem Händler bestellt.
1. Schlappe:
“Wir rufen Sie an wenn die Teile da sind”
Häääääääää, 300km fahren um Teile für 40€ abzuholen.
Der Händler ist bereit mir die Teile zuzusenden.
Na, da bin ich auf die Kosten gespannt, sicher 2 mal Porto.
Werde weiter berichten.
Liebe Grüße
Michaelf
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Wolfgang
18.04.2013, 20:24:36
»» »»
»» »» Ich sehe es ganz nüchtern, im Verhältnis zu den verkauften Einheiten ist dieses Forum für Concorde keine Größe.
»» »»
»» »» Ich bin wie Du auch kein Statistiker, aber wenn ich es aus dem Bauch heraus beurteile, gibt es hier im Forum ca, 20 Personen die regelmäßig sachliche Beiträge einstellen.
»» »»
»» »»
»» »» Bei 600 gebauten Einheiten im Jahr entstehen in 5 Jahren 3000 Einheiten, dagegen stehen 10 oder von mir aus auch 20 Personen die sich hier im Forum kritisch äußern.
»»
»»
»» Hallo Kalle,
»»
»» ich denke das die Anzahl der Personen die sich kritisch äußern im Verhältnis zu den verkauften Einheiten sicherlich gering ist. Allerdings denke ich das die Anzahl der Personen die sich über den eingestellten Ersatzteilverkauf ab Werk ärgern und sich nicht dazu äußern, wesentlich höher ist als wir alle annehmen.
»» Jedem der nicht auf der Palme schläft wird spätestens nach dem lesen der Rückliegenden Beiträge klar sein das er selber auch betroffen sein wird, sobald etwas kaputt geht. Das Procedere von Concorde kann somit eigentlich keiner schönreden.
»»
»» Ich selber habe von Herrn Baumgartner eine sehr positive Meinung, allerdings schliesse ich mich der Forderung, sofern man hier etwas fordern darf, der Meinung von Markus an. Auch ich habe es auf dem Workshop so verstanden das eine für alle Beteiligten akzeptable Lösung gefunden wird. Momentan sieht es eher für mich danach aus, das man das “Aussitzen” will.
»»
»» Die Ignoranz zu diesem Thema, von der Geschäftsleitung, ist mir somit absolut unverständlich. Meiner Meinung nach wird die Tragweite dieser
»» Entscheidung und die daraus eventuell resultierenden Folgen,von der Geschäftsleitung unterschätzt.
»»
»» Die Zeit wird zeigen wie die Folgen aussehen.
»»
»» Gruss Thomas
Hallo Thomas, hallo Kalle,
Tatsache ist doch, dass die, die hier schreiben Ihr Fahrzeug bereits bezahlt haben. Also viel Geld über den Tisch geschoben haben – in der Hoffnung ein Produkt mit dem entsprechenden Gegenwert zu erhalten (Fahrzeug + Service). Nur so ist es in vielen Fällen nicht. Die Gegenleistung bleibt aus, der Kunde wird in vielen Fällen ver…...! Wer viele Wochen im Aschbacher “Wartesaal” verbracht hat ist in der Lage die Situation “Service” etc. zu beurteilen. Immer wieder füllt sich der “Wartesaal” und neue nicht zu glaubende Tatsachen werden bekannt. Der “Nachschub” ist durch viele Fahrzeugmängel auch bei Neufahrzeugen über Monate gesichert. Wenn man zum Händler fährt wird man mit sehr langen Wartezeiten vertraut gemacht. Begründung: mangelhafte und langwierige E-Teilbeschaffung vom Werk.
Bei Teileausfall im Ausland entwickelt sich die Katastrophe. Angefangen beim Telefonservice bis hin zur aktiven Unterstützung -wenn nichts mehr
geht-!
Mein Vorschlag (falls erlaubt bzw. gewünscht) an die Verantwortlichen der GL von Concorde: Auskunftswillige Kunden – vom “WOMI-Anfänger” bis zum “Vollprofi” einladen – den großen runden Tisch zu einer offenen Aussprache nutzen und daraus Erkenntnisse gewinnen wie schnellstens bzw. kurzfristig “die Kuh vom Eis” zu holen ist. Der Beweis der Unfähigkeit selbst eine Lösung zu finden ist bereits mehr als erbracht. Es wird höchste Zeit!!
Kunden, ja sogar bis in die Haarspitzen überzeugte Concorde-Kunden,
haben ganz schnell ihren “LINER” “vertickt” und grüßen zwischenzeitlich
ganz zufrieden lächelnd aus anderen Luxusfahrzeugen! Es werden täglich mehr !! Die Abwanderungsrate steigt – aber nicht die Kundenzufriedenheit.
Sehr geschätzte CRMF-Freunde hat man verloren – obwohl sie immer noch
angemeldet sind. Aber sie hatten keinen “Bock mehr” sich mit den Themen
wie Lieferantenzuverlässigkeit auf allen Ebenen auseinander zu setzen.
Zum Schluss noch eine Erkenntnis die wir bei unserem letzten Besuch in Aschbach gewonnen haben:
“Gute Bekannte” des Hauses flirten mit den Ihnen bekannten Mitarbeitern aus dem Servicebereich. Man geht “trotz allgemeinem Verbot” selbständig in die Werkstatt, zieht selbständig Mitarbeiter von anderen Kundenfahrzeugen ab, um seine Interessen (Wünsche) schnellstens und zufriedenstellend zu erledigen.
Das mit dem vermeintlich falschen Gedanken, dass andere Kunden – die geduldig mehrere Tage im “Wartesaal” zubringen, diese Handlungsweise nicht bemerken!! Man muss halt nur eine “große Klappe und das Auftreten eines Allmächtigen” an den Tag legen.
Vielen Dank für die Geduld der Leser die es bis hier noch geschafft haben!
Freundliche Grüße aus Ostwestfalen auch an die, die ich oben nicht persönlich aufgezählt habe. z. B. Adam u. Berta, Yvonne und Hermann
von Wolfgang Hi
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Sprinter-Harry
NRW Herne Wanne-Eickel, 19.04.2013, 04:30:02
»» Zum Schluss noch eine Erkenntnis die wir bei unserem letzten Besuch in Aschbach gewonnen haben:
»» “Gute Bekannte” des Hauses flirten mit den Ihnen bekannten Mitarbeitern aus dem Servicebereich. Man geht “trotz allgemeinem Verbot” selbständig in die Werkstatt, zieht selbständig Mitarbeiter von anderen Kundenfahrzeugen ab, um seine Interessen (Wünsche) schnellstens und zufriedenstellend zu erledigen.
»» Das mit dem vermeintlich falschen Gedanken, dass andere Kunden – die geduldig mehrere Tage im “Wartesaal” zubringen, diese Handlungsweise nicht bemerken!! Man muss halt nur eine “große Klappe und das Auftreten eines Allmächtigen” an den Tag legen.
Gute Morgen Wolfgang,
ich gehe davon aus das du mich damit meinst! Wenn du der Wolfgang bist der mit mir am gleichen Tag in Aschbach war und wenn nicht, dann fühle dich von mir nicht angesprochen!
Falsch, hier wurde niemand an einem anderen WOMO abgezogen, hier wurde zu einem Problem Herr Michael Schneider hinzugezogen!
Wenn eine schriftliche Bestätigung vorliegt und der Service davon nichts weiß, dann kann es dazu führen wenn jemand seine Klappe öffnet und wenn du das dann noch als flirten bezeichnest, dann widersprichst du dich! Wenn man dann private Gespräche führt, die Neugierde so groß ist und nichts richtig versteht, dann schreibt man hier so einen Quatsch!
Wie war das noch…. Stille Post und das kommt dabei raus!
Hättest du mich in Aschbach oder Walldürn angesprochen, hätte ich es dir gerne erklärt.
Grüße aus NRW
Silvia & Harry CRMF ler.
Ehrlichkeit verschafft dir vielleicht nicht viele Freunde. Dafür aber die richtigen!
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Udo
19.04.2013, 10:35:22
»» »» »»
»» »» »» Ich sehe es ganz nüchtern, im Verhältnis zu den verkauften Einheiten ist dieses Forum für Concorde keine Größe.
»» »» »»
»» »» »» Ich bin wie Du auch kein Statistiker, aber wenn ich es aus dem Bauch heraus beurteile, gibt es hier im Forum ca, 20 Personen die regelmäßig sachliche Beiträge einstellen.
»» »» »»
»» »» »»
»» »» »» Bei 600 gebauten Einheiten im Jahr entstehen in 5 Jahren 3000 Einheiten, dagegen stehen 10 oder von mir aus auch 20 Personen die sich hier im Forum kritisch äußern.
»» »»
»» »»
»» »» Hallo Kalle,
»» »»
»» »» ich denke das die Anzahl der Personen die sich kritisch äußern im Verhältnis zu den verkauften Einheiten sicherlich gering ist. Allerdings denke ich das die Anzahl der Personen die sich über den eingestellten Ersatzteilverkauf ab Werk ärgern und sich nicht dazu äußern, wesentlich höher ist als wir alle annehmen.
»» »» Jedem der nicht auf der Palme schläft wird spätestens nach dem lesen der Rückliegenden Beiträge klar sein das er selber auch betroffen sein wird, sobald etwas kaputt geht. Das Procedere von Concorde kann somit eigentlich keiner schönreden.
»» »»
»» »» Ich selber habe von Herrn Baumgartner eine sehr positive Meinung, allerdings schliesse ich mich der Forderung, sofern man hier etwas fordern darf, der Meinung von Markus an. Auch ich habe es auf dem Workshop so verstanden das eine für alle Beteiligten akzeptable Lösung gefunden wird. Momentan sieht es eher für mich danach aus, das man das “Aussitzen” will.
»» »»
»» »» Die Ignoranz zu diesem Thema, von der Geschäftsleitung, ist mir somit absolut unverständlich. Meiner Meinung nach wird die Tragweite dieser
»» »» Entscheidung und die daraus eventuell resultierenden Folgen,von der Geschäftsleitung unterschätzt.
»» »»
»» »» Die Zeit wird zeigen wie die Folgen aussehen.
»» »»
»» »» Gruss Thomas
»»
»» Hallo Thomas, hallo Kalle,
»» Tatsache ist doch, dass die, die hier schreiben Ihr Fahrzeug bereits bezahlt haben. Also viel Geld über den Tisch geschoben haben – in der Hoffnung ein Produkt mit dem entsprechenden Gegenwert zu erhalten (Fahrzeug + Service). Nur so ist es in vielen Fällen nicht. Die Gegenleistung bleibt aus, der Kunde wird in vielen Fällen ver…...! Wer viele Wochen im Aschbacher “Wartesaal” verbracht hat ist in der Lage die Situation “Service” etc. zu beurteilen. Immer wieder füllt sich der “Wartesaal” und neue nicht zu glaubende Tatsachen werden bekannt. Der “Nachschub” ist durch viele Fahrzeugmängel auch bei Neufahrzeugen über Monate gesichert. Wenn man zum Händler fährt wird man mit sehr langen Wartezeiten vertraut gemacht. Begründung: mangelhafte und langwierige E-Teilbeschaffung vom Werk.
»» Bei Teileausfall im Ausland entwickelt sich die Katastrophe. Angefangen beim Telefonservice bis hin zur aktiven Unterstützung -wenn nichts mehr
»» geht-!
»» Mein Vorschlag (falls erlaubt bzw. gewünscht) an die Verantwortlichen der GL von Concorde: Auskunftswillige Kunden – vom “WOMI-Anfänger” bis zum “Vollprofi” einladen – den großen runden Tisch zu einer offenen Aussprache nutzen und daraus Erkenntnisse gewinnen wie schnellstens bzw. kurzfristig “die Kuh vom Eis” zu holen ist. Der Beweis der Unfähigkeit selbst eine Lösung zu finden ist bereits mehr als erbracht. Es wird höchste Zeit!!
»» Kunden, ja sogar bis in die Haarspitzen überzeugte Concorde-Kunden,
»» haben ganz schnell ihren “LINER” “vertickt” und grüßen zwischenzeitlich
»» ganz zufrieden lächelnd aus anderen Luxusfahrzeugen! Es werden täglich mehr !! Die Abwanderungsrate steigt – aber nicht die Kundenzufriedenheit.
»» Sehr geschätzte CRMF-Freunde hat man verloren – obwohl sie immer noch
»» angemeldet sind. Aber sie hatten keinen “Bock mehr” sich mit den Themen
»» wie Lieferantenzuverlässigkeit auf allen Ebenen auseinander zu setzen.
»»
»» Zum Schluss noch eine Erkenntnis die wir bei unserem letzten Besuch in Aschbach gewonnen haben:
»» “Gute Bekannte” des Hauses flirten mit den Ihnen bekannten Mitarbeitern aus dem Servicebereich. Man geht “trotz allgemeinem Verbot” selbständig in die Werkstatt, zieht selbständig Mitarbeiter von anderen Kundenfahrzeugen ab, um seine Interessen (Wünsche) schnellstens und zufriedenstellend zu erledigen.
»» Das mit dem vermeintlich falschen Gedanken, dass andere Kunden – die geduldig mehrere Tage im “Wartesaal” zubringen, diese Handlungsweise nicht bemerken!! Man muss halt nur eine “große Klappe und das Auftreten eines Allmächtigen” an den Tag legen.
»» Vielen Dank für die Geduld der Leser die es bis hier noch geschafft haben!
»» Freundliche Grüße aus Ostwestfalen auch an die, die ich oben nicht persönlich aufgezählt habe. z. B. Adam u. Berta, Yvonne und Hermann
»» von Wolfgang Hi
Hallo Wolfgang,
daran sieht man wieder mal: Wir sind alle gleich, allerdings sind manche gleicher.
Freundliche Grüße
Udo
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Frank Hill
19.04.2013, 14:42:58
»» »» Zum Schluss noch eine Erkenntnis die wir bei unserem letzten Besuch in Aschbach gewonnen haben:
»» »» “Gute Bekannte” des Hauses flirten mit den Ihnen bekannten Mitarbeitern aus dem Servicebereich. Man geht “trotz allgemeinem Verbot” selbständig in die Werkstatt, zieht selbständig Mitarbeiter von anderen Kundenfahrzeugen ab, um seine Interessen (Wünsche) schnellstens und zufriedenstellend zu erledigen.
»» »» Das mit dem vermeintlich falschen Gedanken, dass andere Kunden – die geduldig mehrere Tage im “Wartesaal” zubringen, diese Handlungsweise nicht bemerken!! Man muss halt nur eine “große Klappe und das Auftreten eines Allmächtigen” an den Tag legen.
»» »» Vielen Dank für die Geduld der Leser die es bis hier noch geschafft haben!
»» »» Freundliche Grüße aus Ostwestfalen auch an die, die ich oben nicht persönlich aufgezählt habe. z. B. Adam u. Berta, Yvonne und Hermann
»» »» von Wolfgang Hi
»»
»» Hallo Wolfgang,
»»
»» daran sieht man wieder mal: Wir sind alle gleich, allerdings sind manche gleicher.
»»
»» Freundliche Grüße
»»
»» Udo
und die Jahrzehnte alte Weisheit im KFZ-Gewerbe hat immer noch Bestand:
“wer gut schmiert, der gut fährt”
Aber wahrscheinlich ist das wieder mal ganz großer Quatsch, was ich hier schreibe.
Gruß vom Frank
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Sprinter-Harry
NRW Herne Wanne-Eickel, 19.04.2013, 15:36:06
Manchmal denke ich, dass, bei manchen Personen im Kindesalter, die Schaukel zu nah an der Hauswand gestanden hat!
Neu in der Apotheke:
Grips forte Intelligenz Dosierspray, für mittelschwere Fälle bis Totalausfall.
Auch erhältlich in Geschenkverpackung als 5 Liter Kanister mit praktischer Nachfüll-Dosierflasche!
Grüße aus Italien
Silvia & Harry CRMF ler.
Ehrlichkeit verschafft dir vielleicht nicht viele Freunde. Dafür aber die richtigen!
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Ostfriesencord
19.04.2013, 16:15:21
»» Manchmal denke ich, dass, bei manchen Personen im Kindesalter, die Schaukel zu nah an der Hauswand gestanden hat! »» »» Neu in der Apotheke: »» »» Grips forte Intelligenz Dosierspray, für mittelschwere Fälle bis Totalausfall. »» Auch erhältlich in Geschenkverpackung als 5 Liter Kanister mit praktischer Nachfüll-Dosierflasche! »» »» Grüße aus Italien »» Silvia & Harry CRMF ler. »» »» Ehrlichkeit verschafft dir vielleicht nicht viele Freunde. Dafür aber die richtigen!
Hallo Harry,
ich glaube manchmal schießt du übers Ziel hinaus.
Von deinen ehrlichen Freunden bleiben dann nicht mehr viele.
Denk mal drüber nach.
Gruß von Wolfgang
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Sprinter-Harry
NRW Herne Wanne-Eickel, 19.04.2013, 16:57:06
»» »» Manchmal denke ich, dass, bei manchen Personen im Kindesalter, die Schaukel zu nah an der Hauswand gestanden hat! »» »» Neu in der Apotheke: »» »» Grips forte Intelligenz Dosierspray, für mittelschwere Fälle bis Totalausfall. »» Auch erhältlich in Geschenkverpackung als 5 Liter Kanister mit praktischer Nachfüll-Dosierflasche! »» »» Grüße aus Italien »» Silvia & Harry CRMF ler. »» »» Ehrlichkeit verschafft dir vielleicht nicht viele Freunde. Dafür aber die richtigen!
»»
»» Hallo Harry,
»» ich glaube manchmal schießt du übers Ziel hinaus.
»» Von deinen ehrlichen Freunden bleiben dann nicht mehr viele.
»» Denk mal drüber nach.
»» Gruß von Wolfgang
Wolfgang das sehe ich anders, ich meine es so wie ich es geschrieben habe. Unterstellungen, nein Danke, mit mir nicht!
Es ist doch eine bösartige Unterstellung dem Service gegenüber und deren Mitarbeiter, so etwas zu behaupten. Was denkst du, wie sieht der Mitarbeiter aus dem Service so etwas? Hier lesen viele mit und ich hoffe, dass die das geschrieben haben, sich hier bei den Mitarbeitern entschuldigen!
Was einige Personen über mich denken, ist mir egal, da ich diese nicht kenne. Allerdings, die im Service ihr bestes geben, vor die stelle ich mich immer wieder gerne!
Meine Freunde verstehen das, da die meisten so denken wie ich!
Grüße aus Italien
Silvia & Harry CRMF ler.
Ehrlichkeit verschafft dir vielleicht nicht viele Freunde. Dafür aber die richtigen!
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Werner (CRMF)
19.04.2013, 17:49:08
Hi Harry,
Sonne, Vino, Frust, mach so weiter.
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Sprinter-Harry
NRW Herne Wanne-Eickel, 19.04.2013, 17:57:25
»» Hi Harry,
»» Sonne, Vino, Frust, mach so weiter.
Hi Wener,
nur Vino, Bier und lecker Essen in der Sonne und das alles ohne Frust :-)
Grüße aus Italien
Silvia & Harry CRMF ler.
Ehrlichkeit verschafft dir vielleicht nicht viele Freunde. Dafür aber die richtigen!
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Dirk H.
19.04.2013, 18:03:23
»»
»» Wolfgang das sehe ich anders, ich meine es so wie ich es geschrieben habe. Unterstellungen, nein Danke, mit mir nicht!
»»
»» Es ist doch eine bösartige Unterstellung dem Service gegenüber und deren Mitarbeiter, so etwas zu behaupten. Was denkst du, wie sieht der Mitarbeiter aus dem Service so etwas? Hier lesen viele mit und ich hoffe, dass die das geschrieben haben, sich hier bei den Mitarbeitern entschuldigen!
»»
»» Was einige Personen über mich denken, ist mir egal, da ich diese nicht kenne. Allerdings, die im Service ihr bestes geben, vor die stelle ich mich immer wieder gerne!
»»
»» Meine Freunde verstehen das, da die meisten so denken wie ich!
»»
»»
»» Grüße aus Italien
»» Silvia & Harry CRMF ler.
»»
»» Ehrlichkeit verschafft dir vielleicht nicht viele Freunde. Dafür aber die richtigen!
“Zum Schluss noch eine Erkenntnis die wir bei unserem letzten Besuch in Aschbach gewonnen haben:
“Gute Bekannte” des Hauses flirten mit den Ihnen bekannten Mitarbeitern aus dem Servicebereich. Man geht “trotz allgemeinem Verbot” selbständig in die Werkstatt, zieht selbständig Mitarbeiter von anderen Kundenfahrzeugen ab, um seine Interessen (Wünsche) schnellstens und zufriedenstellend zu erledigen.
Das mit dem vermeintlich falschen Gedanken, dass andere Kunden – die geduldig mehrere Tage im “Wartesaal” zubringen, diese Handlungsweise nicht bemerken!! Man muss halt nur eine “große Klappe und das Auftreten eines Allmächtigen” an den Tag legen.
Vielen Dank für die Geduld der Leser die es bis hier noch geschafft haben!
Freundliche Grüße aus Ostwestfalen auch an die, die ich oben nicht persönlich aufgezählt habe. z. B. Adam u. Berta, Yvonne und Hermann
von Wolfgang Hi”
Hallo Sprinter-Harry,
in diesen Bericht ist deine Name nicht erwähnt worden. Du machst aber ein Fass auf. Nun stellst Du dich vor den Servicmitarbeiter, der wurde doch hier gar nicht in Frage gestellt. Hätte Du dich nicht dazu gemeldet, hätte doch keiner gewusst von wen hier geschrieben wird.
Gruß Dirk
“Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten.”
(Willi Brandt)
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Sprinter-Harry
NRW Herne Wanne-Eickel, 19.04.2013, 18:20:20
»» »»
»» »» Wolfgang das sehe ich anders, ich meine es so wie ich es geschrieben habe. Unterstellungen, nein Danke, mit mir nicht!
»» »»
»» »» Es ist doch eine bösartige Unterstellung dem Service gegenüber und deren Mitarbeiter, so etwas zu behaupten. Was denkst du, wie sieht der Mitarbeiter aus dem Service so etwas? Hier lesen viele mit und ich hoffe, dass die das geschrieben haben, sich hier bei den Mitarbeitern entschuldigen!
»» »»
»» »» Was einige Personen über mich denken, ist mir egal, da ich diese nicht kenne. Allerdings, die im Service ihr bestes geben, vor die stelle ich mich immer wieder gerne!
»» »»
»» »» Meine Freunde verstehen das, da die meisten so denken wie ich!
»» »»
»» »»
»» »» Grüße aus Italien
»» »» Silvia & Harry CRMF ler.
»» »»
»» »» Ehrlichkeit verschafft dir vielleicht nicht viele Freunde. Dafür aber die richtigen!
»»
»»
»»
»» “Zum Schluss noch eine Erkenntnis die wir bei unserem letzten Besuch in Aschbach gewonnen haben:
»» “Gute Bekannte” des Hauses flirten mit den Ihnen bekannten Mitarbeitern aus dem Servicebereich. Man geht “trotz allgemeinem Verbot” selbständig in die Werkstatt, zieht selbständig Mitarbeiter von anderen Kundenfahrzeugen ab, um seine Interessen (Wünsche) schnellstens und zufriedenstellend zu erledigen.
»» Das mit dem vermeintlich falschen Gedanken, dass andere Kunden – die geduldig mehrere Tage im “Wartesaal” zubringen, diese Handlungsweise nicht bemerken!! Man muss halt nur eine “große Klappe und das Auftreten eines Allmächtigen” an den Tag legen.
»» Vielen Dank für die Geduld der Leser die es bis hier noch geschafft haben!
»» Freundliche Grüße aus Ostwestfalen auch an die, die ich oben nicht persönlich aufgezählt habe. z. B. Adam u. Berta, Yvonne und Hermann
»» von Wolfgang Hi”
»»
»» Hallo Sprinter-Harry,
»»
»» in diesen Bericht ist deine Name nicht erwähnt worden. Du machst aber ein Fass auf. Nun stellst Du dich vor den Servicmitarbeiter, der wurde doch hier gar nicht in Frage gestellt. Hätte Du dich nicht dazu gemeldet, hätte doch keiner gewusst von wen hier geschrieben wird.
»»
»»
»» Gruß Dirk
»»
»» “Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten.”
»» (Willi Brandt)
Hallo Dirk,
ich weiß warum ich das geschrieben habe, es gibt einen Grund dafür, dass hat was mit Walldürn zu tun.
Grüße aus Italien
Silvia & Harry CRMF ler.
Ehrlichkeit verschafft dir vielleicht nicht viele Freunde. Dafür aber die richtigen!
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Acki
19.04.2013, 20:15:34
»» Manchmal denke ich, dass, bei manchen Personen im Kindesalter, die Schaukel zu nah an der Hauswand gestanden hat!
»»
»» Neu in der Apotheke:
»»
»» Grips forte Intelligenz Dosierspray, für mittelschwere Fälle bis Totalausfall.
»» Auch erhältlich in Geschenkverpackung als 5 Liter Kanister mit praktischer Nachfüll-Dosierflasche!
»»
»» Grüße aus Italien
»» Silvia & Harry CRMF ler.
»»
»» Ehrlichkeit verschafft dir vielleicht nicht viele Freunde. Dafür aber die richtigen!
Wenn die Treffer zutreffend sind …
Wenn die Argumente ausgehen …
Wenn selbst die abgedroschendsten facebook-Floskeln durch sind…
... dann öffnet sich die unterste Schublade!
Dieser Beitrag wurde bisher 3 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Frank Hill
19.04.2013, 21:43:15
Solange noch genug “Kunden” da sind, die jegliche Kritik am Hause Concorde völlig niveaulos niederschreiben, besteht für die GF des Hauses keine Notwendigkeit, Stellung zu beziehen.
Das ist doch, sehr oberflächlich betrachtet, eine äusserst angenehme Situation.
Gruss an alle Reisemobil“freunde” vom Frank
Dieser Beitrag wurde bisher 2 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Frank Opper
20.04.2013, 10:51:28
Hallo zusammen, hallo Harry,
ich sehe erstmal nicht, was irgendwas, was in Walldürn passiert ist, mit dem Ersatzteilverkauf an Endkunden zu tun haben sollte. Falls es von Bedeutung ist: sag’s einfach, ansonsten lass es bleiben.
Des weiteren bitte ich alle Mitdiskutierenden, wieder zum ursprünglichen Thema zurück zu kommen, dort auch zu bleiben und Persönliches außen vor zu lassen.
Danke.
Frank
Dieser Beitrag wurde bisher 1 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von uli
20.04.2013, 11:06:46
»» Hallo zusammen, hallo Harry,
»»
»» ich sehe erstmal nicht, was irgendwas, was in Walldürn passiert ist, mit dem Ersatzteilverkauf an Endkunden zu tun haben sollte. Falls es von Bedeutung ist: sag’s einfach, ansonsten lass es bleiben.
»»
»» Des weiteren bitte ich alle Mitdiskutierenden, wieder zum ursprünglichen Thema zurück zu kommen, dort auch zu bleiben und Persönliches außen vor zu lassen.
»»
»»
»» Danke.
»» Frank
Hallo Frank
Endlich mal wieder eine gelbe Karte
Danke von Uli der sich sehr zurück hält
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Frank Opper
20.04.2013, 11:24:21
Hallo uli,
ich betrachte es eher als freundliche Erinnerung.
Viele Grüße
Frank
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Michaelf
bei Braunschweig, 20.04.2013, 15:16:09
Hallo Zusammen,
18.4. 11:00 Uhr
»» soeben habe ich Ersatzteile telefonisch bei einem Händler bestellt.
»»
»» 1. Schlappe:
»» “Wir rufen Sie an wenn die Teile da sind”
»» Häääääääää, 300km fahren um Teile für 40€ abzuholen.
»»
»» Der Händler ist bereit mir die Teile zuzusenden.
»» Na, da bin ich auf die Kosten gespannt, sicher 2 mal Porto.
Heute 20.4. 11:30
Der Postbote kommt mit einem Paket.
Toll.
Am 20.4. 16:30 hatte ich noch neue Radkappen für den Liner bestellt. Die waren im Paket. So muß es sein.
Von den Concordeteilen, welche ich einen halben Werktag vorher bestellt habe, keine Spur.
Liebe Geschäftsführung von Concorde, warum schaffen es andere Firmen Ersatzteile innerhalb von weniger als 2 Werktagen beim Kunden auf dem Hof zu haben? Ist das Ihr neuer Service?
Liebe Grüße
Michaelf
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Ostfriesencord
20.04.2013, 15:58:13
»» »» Liebe Geschäftsführung von Concorde, warum schaffen es andere Firmen Ersatzteile innerhalb von weniger als 2 Werktagen beim Kunden auf dem Hof zu haben? Ist das Ihr neuer Service? »»
Hallo Michaelf,
innerhalb von 2 Werktagen ist heute Standart. Dabei wird dir meistens auch noch mitgeteilt in welcher Zeit das Ersatzteil angeliefert wird ( Zeitfenster
von 3 -4 Stunden).
Was hier sehr gut klappt, sind die Hilfestellungen im Forum.
Warum sollten nicht auch die meisten Ersatzteile über Fremdlieferanten zu bekommen sein?
Hier im Forum gibt es genügend kompetente Mitglieder, die einem diesbezüglich Tipps geben können.
Lieben Gruß an alle CRMFler von Wolfgang
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Michaelf
bei Braunschweig, 20.04.2013, 17:59:31
Hallo Zusammen,
»» Warum sollten nicht auch die meisten Ersatzteile über Fremdlieferanten zu bekommen sein?
»» Hier im Forum gibt es genügend kompetente Mitglieder, die einem diesbezüglich Tipps geben können.
»» Lieben Gruß an alle CRMFler von Wolfgang
Liebe Grüße
Michaelf
Hallo Wolfgang,
leider gibt es Teile, die Du nicht im Zubehör bekommst, z. B. Kontrollpanel, ein Waschbecken oder Verkleidungen ;-)
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Ostfriesencord
20.04.2013, 18:10:43
Hallo Michaelf»» »» leider gibt es Teile, die Du nicht im Zubehör bekommst, z. B. Kontrollpanel, ein Waschbecken oder Verkleidungen ;-)
da hast du sicher recht, jedoch sind das meistens auch Teile, die man nicht ständig austauschen muß.
Wir wollen nicht alles schlecht sehen und hoffen, dass eine einvernehmliche Lösung gefunden wird.
Hiermit klinke ich mich jetzt hier aus, weil es derzeit nichts Neues gibt. Schönes Wochenende und genießt euer Mobil. Gruß von Wolfgang
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von kalle aus Ostfriesland
20.04.2013, 20:17:41
Hallo Nachbar,
Du schwächelst aber früh.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Herausforderung.
Der Pessimist sieht in jeder Herausforderung ein Problem.
Es gibt immer eine Lösung, man muss sie nur finden, ich lasse mir deswegen die Lust am mobilen Reisen nicht vermiesen.
Allen eine Gute Nacht
Kalle
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Gisi
Pfalz, 21.04.2013, 00:04:55
Hallo Alle,
vielleicht ist Concorde diesen unpopulären Schritt gegangen, da viele Ersatzteile bestellt hatten und im Nachhinein nicht bezahlt haben, auch manche nicht komplett oder sehr schleppend ( ist nur eine Vermutung ) ???
Gruß Gisi
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Michaelf
bei Braunschweig, 21.04.2013, 02:03:33
Hallo Zusammen,
»» Hallo Alle,
»» vielleicht ist Concorde diesen unpopulären Schritt gegangen, da viele Ersatzteile bestellt hatten und im Nachhinein nicht bezahlt haben, auch manche nicht komplett oder sehr schleppend ( ist nur eine Vermutung ) ???
»»
»» Gruß Gisi
Hallo Gisi,
das kann nicht sein, weil es Teile nur gegen Vorkasse gab. Auch das schon ein unmögliches Vorgehen.
Liebe Grüße
Michaelf
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von kalle aus Ostfriesland
21.04.2013, 08:50:43
»» Hallo Zusammen,
»» »» Hallo Alle,
»» »» vielleicht ist Concorde diesen unpopulären Schritt gegangen, da viele Ersatzteile bestellt hatten und im Nachhinein nicht bezahlt haben, auch manche nicht komplett oder sehr schleppend ( ist nur eine Vermutung ) ???
»» »»
»» »» Gruß Gisi
»»
»» Hallo Gisi,
»»
»» das kann nicht sein, weil es Teile nur gegen Vorkasse gab. Auch das schon ein unmögliches Vorgehen.
»»
»» Liebe Grüße
»» Michaelf
Guten Morgen
den Schritt mit der Vorkasse und auch einen Mindermengenzuschlag kann ich verstehen. Wenn ein Teil für 3.- Euro verschickt werden muss, verursacht es die gleichen Kosten wie ein Teil für 300.- Euro.
Auch kann man bei Kleinbeträgen nicht die ganze Bürokratie ingangsetzen um das Geld dafür einzufordern, bzw einzutreiben.
Es kommt immer auf die Art an, wie man es seinen Kunden bei bringt, aber bei Concorde ist der Umgang mit Kunden noch stark ausbaufähig.
Aber es gibt auch sehr gute Lösungen, habe am Freitag für unser Wohnmobil direkt bei einem Hersteller Teile bestellt. Da die Summe für ein Einzelteil sehr gering war habe ich schon mehr bestellt als ich brauchte und hätte auch einen Mindermengenzuschlag akzeptiert.
Der Vorschlag des Mitarbeiters war in meinen Augen sehr pragmatisch,
er legt dem Paket einen Zettel mit den Kosten bei und ich schicke den Gegenwert in Briefmarken an die Firma.
Hatte mit dem Unternehmen bisher noch nicht zu tun, bin aber sicher,dass die Teile am Montag da sind.
Werde berichten.
Gar nicht mehr zu liefern ohne eine brauchbare Alternative ist natürlich eine ganz andere Geschichte.
Aber ich bin mir sicher, davon lassen wir uns nicht unterkriegen, es gibt für alles eine Lösung.
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag
Kalle
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Michaelf
bei Braunschweig, 21.04.2013, 10:23:50
Hallo Zusammen,
»» es gibt für alles eine Lösung.
»» Kalle
aha, :-O
Zur Erinnerung:
Seit dem 7.3.13 warten die lästigen Kunden auf eine Lösung.
Es geht hier auch nicht um Mindermengen sondern um die Lieferung über Umwege mit erheblichen Mehrkosten und Zeitaufwand.
Nun stell Dir vor das Teil ist falsch, also die ganze Kette zurück, nicht auszudenken. Da Concorde offensichtlich keine vernünftige Ersatzteillisten hat ist dieser Fall nicht so unwahrscheinlich. Dann noch die Kommunikation über 3 Ecken was falsch ist , da kannst Du Dich schon drauf freuen was da raus kommt.
Liebe Grüße
Michaelf
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Dirk H.
21.04.2013, 10:29:27
Mit den Zubehörhandel kann man auch Haarstreubende Erlebnisse haben.
Da ich keine Lust mehr hatte, Tisch und Stühle, im doppelten Boden, hinterher zu krabbeln, habe ich mir eine Schublade gebaut.
Im Internet habe ich auch entsprechende Telekopauszüge bis 120kg gefunden.
Zwei Firmen waren zur Auswahl, die eine war 10€ billiger aber im NRW, die andere in HH. Ich ins Auto und ab nach HH.
Kurz erklärt was ich wollte und ab ins Lager. Die richtigen Schienen waren vorrätig ich zwei Stück unter dem Arm geklemt und Richtung Kasse.
Und jetzt kommt es.
Nun erklärte man mir das der Preis nur für Vier Schienen gelte, ich müsste noch zwei dazu nehmen.
Da ich aber keine weiteren Schienen benötige wollte ich den Mehraufwand gerne bezahlen.
Nein war die Antwort, Anordnung von der Chefin, ich bat um ein kurzes Gespräch mit einen verantworlichen ,die waren aber nicht im Haus. Ich sollte meine Telefonnummer dann hinterlassen und würde von der Chefin einen Rückruf bekommen.
Ich versucht nochmals zu erklären dass, ich 85km gefahren bin und es doch keine Sinn macht die gleiche Strecke nochmals zu fahren wegen der Schienen. Half alles nichts, entweder 4 oder keine Schienen, ich entschied mich für keine Schienen.
Jetzt habe ich bei der zweiten Firma die Schienen bestellt.
Freitagsabend bestellt und Bezahlt, am Montag gegen 16:00Uhr waren die Schienen bei mir zuhause.
Das nenne ich mal Service. Danke an das Team von Telekopschiene24.
Gruß Dirk
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Micha
21.04.2013, 11:39:29
»» Mit den Zubehörhandel kann man auch Haarstreubende Erlebnisse haben.
»» Da ich keine Lust mehr hatte, Tisch und Stühle, im doppelten Boden, hinterher zu krabbeln, habe ich mir eine Schublade gebaut.
»» Im Internet habe ich auch entsprechende Telekopauszüge bis 120kg gefunden.
»» Zwei Firmen waren zur Auswahl, die eine war 10€ billiger aber im NRW, die andere in HH. Ich ins Auto und ab nach HH.
»» Kurz erklärt was ich wollte und ab ins Lager. Die richtigen Schienen waren vorrätig ich zwei Stück unter dem Arm geklemt und Richtung Kasse.
»» Und jetzt kommt es.
»» Nun erklärte man mir das der Preis nur für Vier Schienen gelte, ich müsste noch zwei dazu nehmen.
»» Da ich aber keine weiteren Schienen benötige wollte ich den Mehraufwand gerne bezahlen.
»» Nein war die Antwort, Anordnung von der Chefin, ich bat um ein kurzes Gespräch mit einen verantworlichen ,die waren aber nicht im Haus. Ich sollte meine Telefonnummer dann hinterlassen und würde von der Chefin einen Rückruf bekommen.
»» Ich versucht nochmals zu erklären dass, ich 85km gefahren bin und es doch keine Sinn macht die gleiche Strecke nochmals zu fahren wegen der Schienen. Half alles nichts, entweder 4 oder keine Schienen, ich entschied mich für keine Schienen.
»»
»» Jetzt habe ich bei der zweiten Firma die Schienen bestellt.
»» Freitagsabend bestellt und Bezahlt, am Montag gegen 16:00Uhr waren die Schienen bei mir zuhause.
»» Das nenne ich mal Service. Danke an das Team von Telekopschiene24.
»»
»» Gruß Dirk
Schreib doch mal wenn du die Auszüge eingebaut hast wie das funktioniert hat und stell mal ein paar Bilder dazu .
Gruß Michael
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Gerd
MYK-onos, 22.04.2013, 16:08:16
Hallo,»» Mit den Zubehörhandel kann man auch Haarstreubende Erlebnisse haben. . .
»» Jetzt habe ich bei der zweiten Firma die Schienen bestellt.
»» Freitagsabend bestellt und Bezahlt, am Montag gegen 16:00Uhr waren die Schienen bei mir zuhause.
»» Das nenne ich mal Service. Danke an das Team von Telekopschiene24.
»» Gruß Dirk
Und genau aus den Gründen kaufe ich alles was nur eben geht im Internet. Der Einzelhandel ruiniert sich selber – systematisch.
Viele Grüße aus dem rollenden Casa de Pensionistas – mit LiFeYPO-Technik & Internet via Satellit – senden
Monika & Gerd
Retired, no mortgage, no boss, no worries, no paycheck
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Michaelf
bei Braunschweig, 27.04.2013, 14:17:14
Hallo Zusammen,
Update von heute 10:00 Uhr
»» Hallo Zusammen,
»»
»» 18.4. 11:00 Uhr
»» »» soeben habe ich Ersatzteile telefonisch bei einem Händler bestellt.
»» »»
»» »» 1. Schlappe:
»» »» “Wir rufen Sie an wenn die Teile da sind”
»» »» Häääääääää, 300km fahren um Teile für 40€ abzuholen.
»» »»
»» »» Der Händler ist bereit mir die Teile zuzusenden.
»» »» Na, da bin ich auf die Kosten gespannt, sicher 2 mal Porto.
»»
»» Heute 20.4. 11:30
»» Der Postbote kommt mit einem Paket.
»» Toll.
Heute 27.04. 10 Tage später.
Zack es sind Teile vom Händler, natürlich falsch. Was man bei der Bestellung falsch machen konnte ist mir ein Rätsel.
Gut beim Händler angerufen.
“Wir haben es so bei Concorde bestellt, die müßten es wissen” :-O
Senden Sie mir bitte ein Foto von dem benötigten Teil.
Habe ich heute sofort, noch zur Geschäftszeit getan.
Toller Service von Concorde kopfschüttel
Gestern habe ich Ersatzteile für meine Heizung bestellt, heute waren Sie in der Post ;-)
Liebe Grüße
Michaelf
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Siggi B.
27.04.2013, 19:18:08
An alle Leidtragende und zuküftige,
10 Tage für eine fast zu erwartende Falschlieferung, bis zu 6 Monaten Wartezeit für Garantiearbeiten, in einem anderen Beitrag 5 Wochen Bearbeitungszeit beim Händler wegen Batterieproblemen und die Liste ließe sich beliebig verlängern, auch aus eigener Erfahrung. Was läuft da bei Concorde alles schief?
Undenkbare Zustände besonders wenn man sein Fahrzeug auch geschäftlich nutzen muß.
Nächstes Jahr steht eine Neuanschaffung für über 200’ € an. Bei wem?
Bei denen welche auf eine Kaufanfrage nicht reagieren (Markus K.)? Noch ist alles offen, aber die schlechtesten Karten hat mitlerweile Concorde.
Schönen Abend noch
Siggi
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Markus K.
28.04.2013, 04:53:12
»» Nächstes Jahr steht eine Neuanschaffung für über 200’ € an. Bei wem?
»» Bei denen welche auf eine Kaufanfrage nicht reagieren (Markus K.)? Noch ist alles offen, aber die schlechtesten Karten hat mitlerweile Concorde.
Hallo Siggi,
ich denke das mittlerweile etliche so denken wie Du,aber wie Blind muss man sein um auf solche Vorzeichen in der Kundschaft nicht zu reagieren.
Es geht jetzt gar nicht mehr nur noch um das Produkt,nun werden noch ganz andere Kriterien zur Kaufentscheidung hinzu gezogen,und da steht die Fa. Concorde in einem ziemlich schlechten Licht.
Also ich hätte bis zum nächsten Treffen,also Naumburg,ein KOnzept in der Tasche um die Stimmung wieder zu verbessern.
Warten wir es mal ab,denn die zugesagte Lösung steht immer noch aus,
und da sind wir wieder beim Thema Verlässlichkeit.
Gruss Markus K.
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Michaelf
bei Braunschweig, 04.05.2013, 07:44:33
Hallo Zusammen,
wenn es nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen.
»» Heute 27.04. 10 Tage später.
»» Zack es sind Teile vom Händler, natürlich falsch. Was man bei der Bestellung falsch machen konnte ist mir ein Rätsel.
»»
»» Gut beim Händler angerufen.
»» “Wir haben es so bei Concorde bestellt, die müßten es wissen” :-O
»»
»» Senden Sie mir bitte ein Foto von dem benötigten Teil.
»» Habe ich heute sofort, noch zur Geschäftszeit getan.
Update:
Zur Erinnerung:
Meine telefonische Bestellung vom 18.04.03
Wieder ist eine Woche um, die Post ist durch natürlich ohne Ersatzteile von Concorde :-(
Liebe Grüße
Michaelf
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Walter und Petra
05.05.2013, 08:21:13
In der Youngtimer Szene sind Ersatzteile und deren Beschaffung auch schwierig. Hier liegt es aber nicht an unwilligen Herstellern oder Händlern, sondern an der Verfügbarkeit und teilweise an Entfernungen.
Aus diesem Grund haben die Mitglieder der Cobra IG ab ca. 2001 damit angefangen, eine Liste zu erstellen, wann welches Teil wo gefunden und zu welchem Preis gekauft wurde.
Im Forum wurde eine neue Rubrik geschaffen:
Bezugsquellen, oder wo kaufe ich was
Gute Bezugsquellen sind rar. Tipps, Tricks und Empfehlungen erwünscht.
Das Forum der Cobra IG wurde damals von einigen Händlern bzw. Fahrzeugbauern aus der Szene unterstützt. Diese Firmen haben die Liste sofort torpediert, und wollten, dass die Liste aus dem Forum genommen wird. Sollte die Liste nicht verschwinden, wollten sie ihre Webung in der Cobra – News nicht mehr schalten. Damit wären die vier Ausgaben pro Jahr unmöglich geworden.
So wurde die Liste aus dem Netz genommen, und ein User erklärte sich bereit, die Liste in seine Firmenseite auf zunehmen. Sie wird bis heute gepflegt und weiter geschrieben und wurde so Umfangreich, dass sie in die Bereiche: Karosserie, Fahrwerk, Motor u. Getriebe und Elektrik
unterteilt wurde. Nach nun ca. 12 Jahren, ist die Bezugsquellen – Liste ein wertvolles Nachschlage – Werk geworden, sehr zum Leidwesen der wenigen Betriebe, die sich mit diesen Fahrzeugen beschäftigen.
Nun wird sich so etwas nicht 1 : 1 auf unsere Wohnmobile übertragen lassen, da die Cobra Leute alle Schrauber sind. Auch wird es unter den Concorde – Fahrern nur wenige geben, die am Wochenende schnell die Hinterachse ausbauen, um die Sperre im Differential zu wechseln.
Trotzdem würde eine Auflistung von Teilen, die nicht Concorde spezifisch sind, sehr hilfreich sein.
Sie würde Lieferzeiten, Preise und den Ärger mit Lieferungen über Dritte minimieren.
Siehe Beitrag von Michaelf:
Schon nach 10 Tagen waren die falschen Ersatzteile da. ????
Ich mag allerdings nicht an den Aufstand denken, wenn eine solche Liste im Forum auftauchen sollte.
Schönen Sonntag
Walter
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Jerry Colbach
05.05.2013, 08:39:06
Hallo Walter,
tolle Idee – finde ich gut!!
Aber Aufstand – wieso und von wem ? ;-)
Gruß
Jerry
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Sven und Cordula
05.05.2013, 12:02:44
Hallo in die Runde
Ich betreibe eine Autoverwertung,und vor einigen Jahren gab es wenige Alt oder Unfallwagen zum Ausschlachten.Also war das Angebot an Teilen entsprechend der Nachfrage zu gering.Mann will ja keinen Kunden einfach so gehen lassen es musste eine Lösung her.
Eines Tages kam ein Herr zu mir und stellte eine Lösung vor,er hatte mit einer Vielzahl von Herstellern (Bosch Sachs Hella usw.)eine Preisvereinbahrung getroffen welche Einkaufspreise zum Träumen möglich machte.Ich kann anhand der Teilenumern alles (fast) günstig bestellen zwei Tage Lieferzeit.
Das müsste doch bei uns auch möglich sein Einkäufer sind halt die Concorde Reisemobilfreunde .Fakt ist das der Bedarf da ist und es dem Hersteller des Zubehörs auch um Absatz seiner Produkte geht.Jeder Hersteller hat seinen Vertreter der auch Zahlen schreiben muss,bei einem Treffen könnte eine Einladung vielleicht eine Tür öffnen. Eine Menge Leute ist ja in der Lage selbst Hand anzulegen,und würde die Ersatzteile selbst verbauen und somit keinen Händler aufsuchen.
Sven Rühling
Dieser Beitrag wurde bisher 2 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von kalle aus Ostfriesland
05.05.2013, 18:14:21
Hallo Walter,
die Idee ist sehr gut und wurde in ähnlicher Weise je schon vor einiger Zeit unter der Überschrift “ wer hilft mir ? “ von Markus angedacht.
Leider war die Resonanz darauf nicht gerade berauschend.
Es darf aber nur eine weitere alternative für Problemlösungen sein, nicht die einzig funktionierende.
Es kann doch nicht angehen, dass man als Wohnmobilist ein Studium für Ersatzteilbeschaffung absolvieren muss. Eigentlich möchte ich als Wohnmobilfahrer im Bedarfsfall mein Telefon in die Hand nehmen, bei einer kompetenten Stelle anrufen und die Gewissheit haben innerhalb von max. 24 Stunden eine Lösung zu bekommen.
Wenn der Preis für so ein Teil nicht gerechtfertigt ist muss man damit leben oder eine andere Bezugsquelle suchen, Vorrangig ist aber immer eine Lösung anzubieten.
Ein bestimmtes Klientel der Wohnmobilfahrer hat mit Sicherheit viele Möglichkeiten und auch das Hintergrundwissen um an Ersatzteile heran zu kommen und sie dann auch einzubauen,
aber bestimmt nicht der überwiegende Teil.
Bei Michaelf würde mich interessieren um welches Ersatzteil es sich handelt, so etwas geht natürlich überhaupt nicht .
Jerry hat recht , wen kann es etwas angehen, wenn hier im Forum so eine Liste eingestellt wird, solange man nicht gegen Wettbewerbsrechte, Internet – Forumsregeln und ähnliches verstößt.
Es ist schade , dass die Mitarbeiter bei Concorde den Frust der zu recht unzufriedenen Kunden abbekommen obwohl sie gerne Helfen möchten, es aber nicht dürfen oder nicht können.
So ist das Leben,
Kalle
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Michaelf
bei Braunschweig, 05.05.2013, 19:50:42
Hallo Kalle,
»» Bei Michaelf würde mich interessieren um welches Ersatzteil es sich handelt, so etwas geht natürlich überhaupt nicht .
Es geht um die Stützen, welche die Schürzen zum Aufbau hin abstützen.
Das sind die Plunderdinger die ständig durchrosten oder abreißen. Es ist schon schlimm, das man sowas im Spritzbereich unter dem Fahrzeug einbaut.
Bei mir waren einige Stützen bereits nach 3 Jahren durchgerostet, siehe Bilder.
Liebe Grüße
Michaelf
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Fritz
05.05.2013, 20:19:46
Hallo, die baut man aus niro selber. mfg
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von kalle aus Ostfriesland
05.05.2013, 20:48:18
Hallo Michaelf,
wenn Du mir heute Abend noch die Maße gibst, hast Du am Dienstag bis Mittag
5 oder 10 Stck zu Hause.
Die Streben sind nicht die Besten aber bei mir waren bislang nur die Nieten kaputt.
Oder geh in einen Baumarkt, nimm ein ungefähr passendes Rohr, oder ein Stück Hydraulikrohr, schlage das Ende mit einem Hammer platt und bohre ein 5 oder 6 mm Loch hinein, biege es um und Du hast es bis Montag Mittag erledigt.
Gruß Kalle
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von marcusq
nah bei kassel, 05.05.2013, 21:37:41
hallo Michael !
probier es mit lkw bremsleitung.edelstahlschrauben m3 reichen völlig.
vor der montage mit wachs einsprühen,fertig und die dinger geben
notfalls nach,bevor das gfk ausreißt.
gruß
marcusq
mit dem 10 Sterne Liner
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Walter und Petra
06.05.2013, 07:27:34
»» Jerry hat recht , wen kann es etwas angehen, wenn hier im Forum so eine Liste eingestellt wird, solange man nicht gegen Wettbewerbsrechte, Internet – Forumsregeln und ähnliches verstößt.
»» Kalle
»»
Morgen Kalle,
der Ärger ist schon denkbar, stelle Dir vor, einer Deiner Kunden erstellt eine Liste mit Pneumatik – Kupplungen und schreibt dann: bekommt man bei Landefeld mit 40% Rabatt, den Kalle braucht ihr nicht mehr.
In unserem Fall würden die Händler sowie auch Concorde selbst, in einigen Bereichen erheblich weniger Ersatzteile verkaufen. Und wenn das Teil dann mit UPS, DPD oder DHL (dauert halt länger) am nächsten Tag auf dem Tisch des Hauses liegt, wird es auch selbst ausgetauscht. Hier liegt ein weiterer Grund für Unmut, den die Macher des
Cobra – Forums damals auch erfahren haben.
Mit Deiner Vermutung, nicht jeder Concordler kann selbst schrauben, liegst Du bestimmt richtig, wenn aber nur 20 – 30 Mitglieder ihre Erkenntnisse von Ersatzteilsuchen zusammen führen, entsteht in kurzer Zeit ein umfangreicher Datenberg, der sortiert und verwaltet werden will.
Die Cobra – Leute bekamen auch brauchbare Lieferanten von Medizinern und Kaufleuten genannt, da es in deren Umfeld Patienten oder Geschäftspartner gab, die im Bereich der Fahrzeugtechnik tätig waren.
Denkbar wäre, im geschützten Teil, ein in mehrere Bereiche wie Aufbau, Elektrik, Heizung ….. usw. aufgeteilter Vordruck, der von den Mitgliedern fortgeschrieben werden kann. Macht aber halt Arbeit.
Walter
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von kalle aus Ostfriesland
06.05.2013, 08:42:23
Moin Walter,
eigentlich sollte es auch so mit der Ersatzteilversorgung klappen.
Im medizinischen Bereich und im Rettungsdienst ist es teilweise schlimm.
Eine einfache Dichtung für den Hubzylinder eines OP Tisches kostet beim Fachhandel locker das 10 fache oder noch mehr.
Eine Blechschere oder ein Hydraulischer Spreizer kostet mit Zulassung für den Rettungsdienst gleich das doppelte obwohl das gleich Produkt.
Klar ärgere ich mich auch wenn Kunden nicht bei uns bestellen. Ich muss mir dann aber den Spiegel vorhalten und mir die Frage stellen, warum?
Wenn ich bis Mittags schlafe sehe ich nie die Sonne aufgehen, irgendwann sehe ich auch keine Kunden mehr.
Jeder unserer Kunden kennt zum Beispiel die Fa. Landefeld, ( habe ich schon mal geschrieben ) ein großer Teil unserer Kunden hat genau von diesem Lieferanten von uns einen Katalog und einen Zugangscode. Mit diesem Zugangscode löst er
seine Bestellungen aus und die Abrechnung erfolgt über uns.
Dadurch dass wir aber doch einiges an Umsatz mit Landefeld machen, können wir unseren Kunden in der Regel bessere Konditionen anbieten als er sie bei einer Direktbestellung hätte. Wir beurteilen den Kunden ja nicht nach einer Handvoll Verschraubungen sonder als Ganzheit.
Meistens geht es aber gar nicht um den Preis sondern um die Lieferbereitschaft und die Schnellligkeit.
Es ist doch völlig wurscht ob eine Verschraubung 5 oder 15 .- Euro kostet wenn eine ganze Baustelle oder ein Teil einer Produktion ausfällt.
Genau so ist es mir egal ob ein Ersatzteil für mein Wohnmobil 83.- Euro oder 99,60.- kostet, ( 20 % Aufschlag ) wenn ich in Klüsserath oder sonst wo stehe und nicht weiter fahren kann.
Entscheidend ist doch einen Ansprechpartner zu haben der das Teil schnell und zuverlässig auf den Weg bringt.
Service will und muss bezahlt werden, ich habe damit kein Problem, eigentlich brauchen wir kein Cobra
oder sonst irgendetwas, was wir brauchen ist eine kompetente, schnelle Ersatzteilversorgung für unser eigentlich doch so schönes Hobby.
Es gibt aber auch bei uns Kunden, die Nutzen den Service unseres kleinen Handwerksbetriebes, beim Einkauf lassen sie das Internet glühen um irgendwo in Frankfurt , Münschen , Berlin oder sonst wo bei einer Summe von 3000.-€ 50 Euro zu sparen.
So ist das Leben
Aber ich habe glaube auch bei Concorde wird man angestrengt über eine praktikable Lösung nachdenken, sonst könnte es so kommen wie mit dem Sonnenaufgang, sie geht schon unter bevor man richtig wach ist.
Ich wünsche allen die nichts Besseres zu tun haben als jetzt hier im Forum zu lesen, eine schönen Tag,
eine schöne Woche und wenig Frust bei der Bestellung von Ersatzteilen.
Allen die jetzt Arbeiten und nicht im Forum lesen, einen schönen Dank im Auftrag des deutschen Finanzministers.
Schöne Grüße aus einem sonnigen Ostfriesland.
Kalle
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von kalle aus Ostfriesland
06.05.2013, 08:44:06
»» Moin Walter,
»»
»» eigentlich sollte es auch so mit der Ersatzteilversorgung klappen.
»»
»» Im medizinischen Bereich und im Rettungsdienst ist es teilweise schlimm.
»» Eine einfache Dichtung für den Hubzylinder eines OP Tisches kostet beim Fachhandel locker das 10 fache oder noch mehr.
»»
»» Eine Blechschere oder ein Hydraulischer Spreizer kostet mit Zulassung für den Rettungsdienst gleich das doppelte obwohl das gleich Produkt.
»»
»» Klar ärgere ich mich auch wenn Kunden nicht bei uns bestellen. Ich muss mir dann aber den Spiegel vorhalten und mir die Frage stellen, warum?
»»
»» Wenn ich bis Mittags schlafe sehe ich nie die Sonne aufgehen, irgendwann sehe ich auch keine Kunden mehr.
»»
»» Jeder unserer Kunden kennt zum Beispiel die Fa. Landefeld, ( habe ich schon mal geschrieben ) ein großer Teil unserer Kunden hat genau von diesem Lieferanten von uns einen Katalog und einen Zugangscode. Mit diesem Zugangscode löst er
»» seine Bestellungen aus und die Abrechnung erfolgt über uns.
»»
»» Dadurch dass wir aber doch einiges an Umsatz mit Landefeld machen, können wir unseren Kunden in der Regel bessere Konditionen anbieten als er sie bei einer Direktbestellung hätte. Wir beurteilen den Kunden ja nicht nach einer Handvoll Verschraubungen sonder als Ganzheit.
»»
»» Meistens geht es aber gar nicht um den Preis sondern um die Lieferbereitschaft und die Schnellligkeit.
»» Es ist doch völlig wurscht ob eine Verschraubung 5 oder 15 .- Euro kostet wenn eine ganze Baustelle oder ein Teil einer Produktion ausfällt.
»»
»» Genau so ist es mir egal ob ein Ersatzteil für mein Wohnmobil 83.- Euro oder 99,60.- kostet, ( 20 % Aufschlag ) wenn ich in Klüsserath oder sonst wo stehe und nicht weiter fahren kann.
»»
»» Entscheidend ist doch einen Ansprechpartner zu haben der das Teil schnell und zuverlässig auf den Weg bringt.
»»
»» Service will und muss bezahlt werden, ich habe damit kein Problem, eigentlich brauchen wir kein Cobra
»» oder sonst irgendetwas, was wir brauchen ist eine kompetente, schnelle Ersatzteilversorgung für unser eigentlich doch so schönes Hobby.
»»
»» Es gibt aber auch bei uns Kunden, die Nutzen den Service unseres kleinen Handwerksbetriebes, beim Einkauf lassen sie das Internet glühen um irgendwo in Frankfurt , Münschen , Berlin oder sonst wo bei einer Summe von 3000.-€ 50 Euro zu sparen.
»»
»» So ist das Leben
»»
»» Aber ich glaube auch bei Concorde wird man angestrengt über eine praktikable Lösung nachdenken, sonst könnte es so kommen wie mit dem Sonnenaufgang, sie geht schon unter bevor man richtig wach ist.
»»
»» Ich wünsche allen die nichts Besseres zu tun haben als jetzt hier im Forum zu lesen, eine schönen Tag,
»» eine schöne Woche und wenig Frust bei der Bestellung von Ersatzteilen.
»»
»» Allen die jetzt Arbeiten und nicht im Forum lesen, einen schönen Dank im Auftrag des deutschen Finanzministers.
»»
»» Schöne Grüße aus einem sonnigen Ostfriesland.
»»
»» Kalle
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Walter und Petra
06.05.2013, 08:59:48
»» »» Ich wünsche allen die nichts Besseres zu tun haben als jetzt hier im Forum zu lesen, eine schönen Tag,
»» »»
»» »»eine schöne Woche und wenig Frust bei der Bestellung von Ersatzteilen.
»» »»Allen die jetzt Arbeiten und nicht im Forum lesen, einen schönen Dank im Auftrag des deutschen Finanzministers.
»» »»
»» »» Schöne Grüße aus einem sonnigen Ostfriesland.
»» »»
»» »» Kalle
So soll es sein Kalle, für die schönen Seiten im Leben muß man sich einfach die Zeit nehmen.
Die Grüße an unseren Finanzminister formuliert gerade unsere Steuerberatungs Gesellschaft.
Walter
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Michaelf
bei Braunschweig, 06.05.2013, 19:56:23
Hallo Zusammen,
meine Bestellung vom 18.04. ist heute 06.05. eingetroffen, 15 Werktage für ein Standartbauteil ist in der heutigen Zeit ein bemerkenswerter Wert
Liebe Grüße
Michaelf
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Assi
11.05.2013, 14:41:28
Hallo,
komme gerade von Concorde (mußte früher heimfahren, da ich mit meinem Credo ohne Strom nicht länger als 2 Tagen frei stehen kann) und es wurden am ersten Tag keine Ersatzteile verkauft. Am zweiten Tag habe ich mitbekommen, das sich ca. 20-30 Leute zusammen taten um an Ersatzteile zu kommen. Es klappte!!!!!!
Gruß Assi
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Markus K.
12.05.2013, 09:14:12
Am zweiten Tag habe ich mitbekommen, das sich ca. 20-30 Leute zusammen taten um an Ersatzteile zu kommen. Es klappte!!!!!!
Hallo zusammen,
dass hört sich ja schwer nach DDR Verhältnissen an.
Also für mich wäre die Ersatzteilversorgung ein Kaufsargument,oder eben auch nicht.
Markus K.
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von kalle aus Ostfriesland
12.05.2013, 10:28:16
Hallo Markus,
ich interpretiere es mal so, Ersatzteile nur wenn man im Rudel auftritt.
Ich muss sagen, so langsam geht jeder Stil verloren, sowas habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gehört. Eigentlich nur noch Beschämend und an Peinlichkeit nicht mehr zu toppen.
Eine Entscheidung mag man mögen oder nicht, aber sowas erinnert mich eher an Sandkastenspiele und nicht an ein gestandenes Wirtschaftsunternehmen.
Meine restlichen Gedanken behalte ich besser für mich.
Einen schönen Sonntag wünscht
Kalle
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Markus K.
12.05.2013, 11:29:42
Hallo Kalle,
was bin ich froh das ich in den letzten Jahren jedes benötigte Ersatzteil doppelt bestellt habe,somit fahre ich einen ganzen Teil von Ersatzteilen spazieren.
Gruss Markus K.
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Ostfriesencord
12.05.2013, 12:01:19
K I N D E R G A R T E N kann man dazu nur sagen.
Gruß und verwöhnt die Mutties. Die haben es verdient. Wolfgang
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Rainer-Elke
86842 Türkheim im Unterallgäu, 12.05.2013, 12:50:13
Hallo liebe Concorde Wohnmobilisten,
»» Hallo,
»» komme gerade von Concorde (mußte früher heimfahren, da ich mit meinem Credo ohne Strom nicht länger als 2 Tagen frei stehen kann) und es wurden am ersten Tag keine Ersatzteile verkauft. Am zweiten Tag habe ich mitbekommen, das sich ca. 20-30 Leute zusammen taten um an Ersatzteile zu kommen. Es klappte!!!!!!
»» Gruß Assi
hallo Assi,
wieso kannst Du denn nur 2 Tage autark stehen.
Ich habe einen Credo Action 745RL mit Matervolt-Anlage 250 Ah-Batterie
Ich stehe beim Skifahren im Winter 5-6 Tage ohne Strom. Wir sehen fern und meine Frau föhnt ihre Haare.
Im Januar besuche ich die Heimtextil Frankfurt, Domotex Hannover und IMM Köln, bin dann so 10 Tage unterwegs. Lade die Batterien 3 Tage vorher voll, fahre dann nach Frankfurt, stehe dort,2 Tage fahre nach Hannover stehe dort 4 Tage, fahre nach Köln stehe dort 2-3 Tage mit Verwantenbesuch. Bis auf das was auf den Strecken zwischen den Messen von der Lichtmaschine kommt gibt es keinen Strom für die Batterie, es sei denn die Sonne scheint, dann natürlich auch Solarstrom.
Wir benutzen den 230V-Inverter nur für den Föhn meiner Frau, mit 600W.
Wir sehen Fernsehen, benutzen den Laptop, laden die Handys alles über 12 Volt.
Kaffe wird mit dem Kessel und dem Filter gekocht, kostet also auch keinen Batteriestrom.
So haben wir keine Probleme mit Strommangel.
Mit besten Grüßen
Rainer und Elke
Sorry, ich schreibe meine Messages anders als erwartet, ehrlicher als manchem lieb ist und manchmal provozierender als ich es sollte!
Hier steht etwas über uns:
Rainer und Elke
Meine Homepage
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Assi
12.05.2013, 13:30:44
»» hallo Assi,
»»
»» wieso kannst Du denn nur 2 Tage autark stehen.
»»
»» Ich habe einen Credo Action 745RL mit Matervolt-Anlage 250 Ah-Batterie
»»
»» Ich stehe beim Skifahren im Winter 5-6 Tage ohne Strom. Wir sehen fern und meine Frau föhnt ihre Haare.
»»
»» Im Januar besuche ich die Heimtextil Frankfurt, Domotex Hannover und IMM Köln, bin dann so 10 Tage unterwegs. Lade die Batterien 3 Tage vorher voll, fahre dann nach Frankfurt, stehe dort,2 Tage fahre nach Hannover stehe dort 4 Tage, fahre nach Köln stehe dort 2-3 Tage mit Verwantenbesuch. Bis auf das was auf den Strecken zwischen den Messen von der Lichtmaschine kommt gibt es keinen Strom für die Batterie, es sei denn die Sonne scheint, dann natürlich auch Solarstrom.
»»
»» Wir benutzen den 230V-Inverter nur für den Föhn meiner Frau, mit 600W.
»» Wir sehen Fernsehen, benutzen den Laptop, laden die Handys alles über 12 Volt.
»»
»» Kaffe wird mit dem Kessel und dem Filter gekocht, kostet also auch keinen Batteriestrom.
»»
»» So haben wir keine Probleme mit Strommangel.
»»
»» Mit besten Grüßen
»» Rainer und Elke
Hallo Rainer u. Elke,
wir haben vom ersten Tag Probleme mit Batterie/Wechselrichter.
Batterien wurden schon gewechselt (2 X 160A).
Unser Ruhestrom ist jetzt von 0,5 auf 2,0A gestiegen, wenn alles ausgeschaltet ist. Ich bin mir sicher, das Mastervolt das Problem ist.
Nach über 4 Std. Wartezeit bei Concorde kam ein Techniker mit seinem Laptop ohne Erfolg. Ich log ihm vor, wir können fast nicht mehr frei stehen.
Er meinte es wäre ein typischer Fehler meinerseits, ich würde dadurch zu oft die Batterien belasten. Ich teilte ihm dann mit, das ich gelogen hätte, das ich bis jetzt nur auf der Düsseldorfer Messe ohne Strom standen Das war natürlich auch absolut verkehrt. Man dürfe die Batterien nicht ständig laden.
Am besten wieder neue Batterien einbauen, obwohl noch 6 Mon. Garantie würde ich aber jetzt diese nicht mehr bezahlt bekommen!!!
Gruß Assi
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Rainer-Elke
86842 Türkheim im Unterallgäu, 12.05.2013, 14:43:56
Hallo liebe Concorde Wohnmobilisten,
»»
»» Hallo Rainer u. Elke,
»» wir haben vom ersten Tag Probleme mit Batterie/Wechselrichter.
»» Batterien wurden schon gewechselt (2 X 160A).
»» Unser Ruhestrom ist jetzt von 0,5 auf 2,0A gestiegen, wenn alles ausgeschaltet ist. Ich bin mir sicher, das Mastervolt das Problem ist.
»» Nach über 4 Std. Wartezeit bei Concorde kam ein Techniker mit seinem Laptop ohne Erfolg. Ich log ihm vor, wir können fast nicht mehr frei stehen.
»» Er meinte es wäre ein typischer Fehler meinerseits, ich würde dadurch zu oft die Batterien belasten. Ich teilte ihm dann mit, das ich gelogen hätte, das ich bis jetzt nur auf der Düsseldorfer Messe ohne Strom standen Das war natürlich auch absolut verkehrt. Man dürfe die Batterien nicht ständig laden.
»» Am besten wieder neue Batterien einbauen, obwohl noch 6 Mon. Garantie würde ich aber jetzt diese nicht mehr bezahlt bekommen!!!
»» Gruß Assi
Hallo,
das mit den 2,0A hatte ich auch vom Kauf an auf meinem Display. Da war allerdings nur etwas im Panel falsch eingestellt. Dort gab es an einer Stelle die Möglichkeit den Wert zu beeinflussen. Ich kann Dir so auf Anhieb nicht sagen wo das war. Müsste erst noch ins Womo gehen und nachsehen. Als das umgestellt war, wurden auch die waren Werte angezeigt, die mit externen Geräten gemessen wurde.
Habe jetzt mal schnell nachgesehen:
Ich habe das CBE 550PC. Da gibt es unten links 3 Buttons Enter-Pfeil hoch-Pfeil-runter
Wenn Du das gleiche Panel hast musst Du alle 3 Buttons zusammen drücken bis es in den Setupmode kommt.
Dort gehst Du auf die Einstellung:
SYSTEM-SETUP mit enter auswählen
runter auf AMPERE mit enter auswählen
hier muss normalerweise 0 stehen
Wenn nicht solltest Du hier 0 einstellen.
Dann immer über MENÜ mit enter bestätigen zurückgehen. Nicht vergessen zu speichern.
Seitdem wird mir der richtige, nachgemessene Wert angezeigt.
Einfach mal nachsehen, vielleicht ist es bei Dir auch falsch eingestellt.
!!!!! Das geschieht natürlich alles auf eigene Verantwortung!!!!! :-))
Wenn ich zuhause etwas im Womo machen will, hänge ich es immer an den Strom, sonst, vor einem Einsatz immer 3-5 Tage vorher. Bisher habe ich es immer so gemacht.
Die Batterie in meinem ersten Concorde, Charisma A800H EZ+BJ 2000, hat auf diese Weise unter gleichen Nutzungsbedingungen 11 Jahre gehalten bis ich es abgegeben habe. Ob die jetzt noch lebt weiß Frank Hill. Ich hatte allerdings keinen Inverter. Zum Föhnen habe ich immer für die 3 Minuten mein 900W Aggregat angeschmissen. Dafür hatte ich aber eine direkte Leitung in’s Bad, sodaß damit keine Batterien geladen wurden oder der Kühlschrank auf 230V umschaltete.
Mit besten Grüßen
Rainer und Elke
Sorry, ich schreibe meine Messages anders als erwartet, ehrlicher als manchem lieb ist und manchmal provozierender als ich es sollte!
Hier steht etwas über uns:
Rainer und Elke
Meine Homepage
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Frank Hill
12.05.2013, 14:58:21
Das Theater mit der Elektrik in den jüngeren Fahrzeugen ist schon heftig.
Ich bewundere da die Geduld der Betroffenen. Das würde mir äusserst schwer fallen.
Glücklicherweise habe ich mit dem ehemaligen Reiner-Elke Fahrzeug diese Probleme nicht. Wir waren 3 Tage in Aschbach und unser einsames Solarfeld hat selbst bei dem teilweise sehr bedeckten Himmel die Batterie wieder voll geladen.
@Reiner-Elke: schade, dass Ihr nicht kommen konntet. Wir hatten uns bereits aufs Kennenlernen gefreut. Aber der Peter hat ja vorbildlich Telegramm gespielt.
Gruss vom Frank
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Frank Hill
12.05.2013, 15:00:35
Hallo Reiner,
Ich hab die Batterie bislang nicht getauscht. Funzt einwandfrei
Selbst im Winter während längerer Standzeit habe ich sie nicht ausgebaut. Das Solarfeld hat auch da ständige Ladeerhaltung betrieben. Ich musste nur drauf achten, dass der Schnee nicht so lange auf der Solarzelle liegt.
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Rainer-Elke
86842 Türkheim im Unterallgäu, 12.05.2013, 15:42:34
Hallo liebe Concorde Wohnmobilisten,
»» Das Theater mit der Elektrik in den jüngeren Fahrzeugen ist schon heftig.
»» Ich bewundere da die Geduld der Betroffenen. Das würde mir äusserst schwer fallen.
»» Glücklicherweise habe ich mit dem ehemaligen Reiner-Elke Fahrzeug diese Probleme nicht. Wir waren 3 Tage in Aschbach und unser einsames Solarfeld hat selbst bei dem teilweise sehr bedeckten Himmel die Batterie wieder voll geladen.
»»
»» @Reiner-Elke: schade, dass Ihr nicht kommen konntet. Wir hatten uns bereits aufs Kennenlernen gefreut. Aber der Peter hat ja vorbildlich Telegramm gespielt.
»»
»» Gruss vom Frank
hallo Frank,
schön, daß es mit der Batterie immer noch gut geht.
Ja, Peter hat Deine Grüße schon per email ausgerichtet.
Wir hatten das Wochenende unsere kleine Enkelin, also viel wichtiger als ein Concorde-Treffen.
Da bin ich sowieso immer noch sehr zwiegespalten.
Und wenn ich das alles so lese, mit dem unerzogenen Gequatsche während es Vortrags von Herrn Baumgartner….
...ich wäre wahrscheinlich mal wieder ausgerastet.
Manchmal bewahrheitet es sich doch bei einigen Leuten:
Geld und Anstand-Zwei Welten treffen aufeinander!
Es wird immer einige geben die nicht wissen:
Wenn der Kuchen redet haben die Krümel pause. Der Kuchen ist in diesem Fall Herr Baumgartner. Wer dann die Krümel sind…
Aber vielleicht trifft man sich ganz zufällig oder gepalnt an einem anderen Fleck im schönen Europa (südlich!)
Mit besten Grüßen
Rainer und Elke
Sorry, ich schreibe meine Messages anders als erwartet, ehrlicher als manchem lieb ist und manchmal provozierender als ich es sollte!
Hier steht etwas über uns:
Rainer und Elke
Meine Homepage
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Peter L.
Kassel, 13.05.2013, 05:26:16
Hallo Concorde-Gemeinde!
Nach der Wiederholungsrede von Herrn Baumgartner auf dem Himmelfahrtstreffen hatte ich ergänzend Gelegenheit mit ihm über die Ersatzteilfrage zu sprechen.
Zusammenfassend stellt sich die Ersatzteilfrage für mich so dar:
1. Den Fachhandel zu stärken, ist sicher eine gute Sache, denn der benötigt den Umsatz/Gewinn, wenn er den anspruchsvollen Kunden kompetent beraten und helfen soll. Auch die permanente Fortbildung kostet Geld!
2. Es gibt sicher eine Menge Ersatzteile, die sich ohne Zeitdruck und Probleme über den Fachhandel beziehen lassen. Betrifft, denke ich, zuerst ohnehin nur diejenigen, die selbst schrauben können/wollen.
3. Ich z.B. gehöre nicht zu den Selbstschraubern und verlasse mich lieber auf meinen Händler. Wenn ich das will, muss dieser etwas daran verdienen. Siehe Punkt 1.
4. Wenn jemand selbst etwas umbauen oder ausbauen will, was ich sehr bewundere, handelt es sich aber nicht um Ersatz-Teile sondern um Teile-Lieferungen. Da gibt es Tausende von Herstellern, in den unterschiedlichsten Branchen, bei denen Direktlieferungen ab Werk an Endkunden logistisch nicht möglich sind.
5. Für (m)eine Kaufentscheidung, besonders bei größeren Investitionen, sind (mir) in der Regel zwei Aspekte besonders wichtig:
a) Sicherheit, b) Zuverlässigkeit.
Wenn wir alle mal ehrlich sind, sind es genau diese beiden Aspekte, welche die Seele der Concorde-Besitzer bei der Ersatzteil-Frage hat überkochen lassen. Sogar derer, die vielleicht niemals ein Ersatzteil direkt benötigen!
6. Zurecht aber solcher, die oft im Ausland unterwegs sind, denn da sind Sicherheit und Zuverlässigkeit besonders wichtig. Oder aber für solche, die, anders als ich, ihrem Händler nicht vertrauen.
6a. Tipp: anderen suchen, Ersatzteile kann man auch per Mail bestellen! Und clevere Händler werden das für sich nutzen! Es werden nicht alle schlafen, obgleich mich wundert, warum noch keiner auf die glorreiche Idee gekommen ist, sich hier als Ersatzteil-Profi zu profilieren! 💤
🎶 Schlaf Handel, schlaf, Dein Kunde ist ein Schaf, doch eines Tages bist Du dran, dann kommt mal ein Kollege dran, schlaf Handel Schlaf” 🎶
(Dieser Tipp war ausnahmsweise kostenfrei! Andere auf Anfrage 😃)
7. Zu Punkt 5/6 hat Herr Baumgartner in seiner Wiederholungsrede und im persönlichem Gespräch sinngemäß ausgeführt: “Wenn Sie irgendwo festhängen und ein Ersatzteil dringend benötigen, so bekommen Sie es auch!”
8. Nach dieser Aussage habe ich das – großartig organisierte -Himmelfahrtstreffen wieder beruhigt verlassen können; habe ich doch den Eindruck mitgenommen, dass man in den Fällen, wo ein oder der Händler nicht schnell genug handeln kann, niemand von Concorde im Stich gelassen wird.
9. Und so möchte ich alle einladen es mir gleich zu tun und erstmal den ersten/nächsten Schadensfall und die weitere Entwicklung abzuwarten.
Vielleicht hast du nie ein Problem und dann war die ganze Aufregung umsonst. Dieser Punkt ist besonders Herz und Nerven schonend.
10. Noch ein Wort zum Treffen: Wenn rund 300 Fahrzeuge zusammen kommen, und davon sehr viele – möglichst sofort und gleichzeitig – für mehr oder weniger große Kleinigkeiten die Servicemitarbeiter in Anspruch nehmen, wie kann man sich da über eine 4-stündige Wartezeit aufregen?
“HERR, schenke mir Geduld; aber bitte gleich”!
Es war schön, einige neue Bekanntschaften zu schließen und interessante Gespräche zu führen; einige hätte ich gerne persönlich kennenlernen wollen, in anderen Fällen bin ich froh, das es nicht dazu gekommen ist.
Ich wünsche allen Mitlesern eine schöne,
unfall- und sorgenfreie Woche.
Gruß Peter
_____________________________
“Komm wir essen Opa”
Satzzeichen retten Leben
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Rainer-Elke
86842 Türkheim im Unterallgäu, 13.05.2013, 06:21:43
Hallo liebe Concorde Wohnmobilisten,
hallo Peter,
»» 10. Noch ein Wort zum Treffen: Wenn rund 300 Fahrzeuge zusammen kommen, und davon sehr viele – möglichst sofort und gleichzeitig – für mehr oder weniger große Kleinigkeiten die Servicemitarbeiter in Anspruch nehmen, wie kann man sich da über eine 4-stündige Wartezeit aufregen?
»»
»» “HERR, schenke mir Geduld; aber bitte gleich”!
»»
Gut erkannt!
»» Es war schön, einige neue Bekanntschaften zu schließen und interessante Gespräche zu führen; einige hätte ich gerne persönlich kennenlernen wollen, in anderen Fällen bin ich froh, das es nicht dazu gekommen ist.
»»
Vor allem die letzte Bemerkung führt bestimmt dazu, daß Du eines Tages “alleine auf weiter Flur stehen wirst!” Oder, noch schlimmer, neben mir auf Platz 67!
:-)
;-)
»» Ich wünsche allen Mitlesern eine schöne,
»» unfall- und sorgenfreie Woche.
»»
Ich auch,
Gruß Rainer
Sorry, ich schreibe meine Messages anders als erwartet, ehrlicher als manchem lieb ist und manchmal provozierender als ich es sollte!
Hier steht etwas über uns:
Rainer und Elke
Meine Homepage
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Wolfgang Drews
13.05.2013, 16:12:25
Ich mß sagen, dass es immer ungewohnt ist, wenn sich die Vorgehensweise eines Lieferanten ändert, aber mit einer richtigen Logistik kann man heute so unendlich viel ausgleichen, dass am Ende das Teil trotzdem in einer annehmbaren Zeit beim Anwender ankommt.
Ich arbeite allein in Deutschland direkt mit meinen 2000 Krankenhäusern und einigen tausend Niedergelassenen Ärzten zusammen.
Darüber gibt es aber ein Netzwerk von über 250 Fachhändlern.
Der Kunde ruft oft bei uns an, wenn es etwas dringend benötigt und gibt uns auf eine gezielte Frage hin an, über welchen Fachhändler er sonst bestellt.
Dann stellen wir den Kontakt zum Händler her und sprechen mit diesem ab, dass sein Kunde auf Grund der Dringlichkeit die Ware direkt bei uns bestellt hat. Der Händler kommt somit ins Boot.
Die Ware geht bei Bestellungen bis 12.00 Uhr am selben Tag in den Versand und ist in der Regel mit UPS am nächsten Tag beim Kunden. Ist ein Händler im Boot, bekommt der Kunde nur den Lieferschein und der Händler den Lieferschein in Kopie und die Rechnung mit seinem um den Handelsrabatt reduzierten Preis. Die Rechnung stellt der Händler.
Haben wir die Ware nicht vorrätig, so bestellen wir bei unseren Lieferanten und lassen die Ware direkt zum Endkunden liefern. Dann erhalten wir vom Lieferanten die Rechnung und Liefermitteilung. Die Liefermitteilung und eine Rechnung für den Händler, wenn erim Boot ist, senden wir an denselbigen. In der Regel erhält der Endkunde wieder die Ware am nächsten oder übernächsten Tag und die die korrekte Rechnung wieder von dem ihm betreuenden Händler.
NUN zu den Preisen:
Wir haben die Preise festgelegt, so wie es auch Herr Baumgartner mit seinem Team macht. Auf diese ENDABNEHMERPREISLISTE erhält der Händler dann Rabatt. Der Kunde zahlt überall denselben Preis.
Natürlich gibt es Händler, die sich nicht an diese Preise halten. Die schlagen auf die Endabnehmerpreisliste noch satt etwas auf. Aber als Hamburger kennen wir so ein Gebahren ja vom Fischmarkt…
Es liegt doch an uns diese Preise zu prüfen. Concorde würde GUTES tun, die Ersatzteil-ENDKUNDEN-Preise offen zu kommunizieren, so wie ich es mit meinen Kunden mache. Damit würde den Händlern, die gern mehr verdienen wollen, das Leben erschwert. Und sollte dennoch einer gern zu höheren Preisen kaufen wollen, so kauft er gern auch sein Pflaster in der Apotheke anstelle im Supermarkt… Vielleicht lächelt die Apothekerin ja besonders nett, wenn er mehr bezahlt.
Also, wenn man es richtig macht, kann man als Hersteller Concorde lenkend eingreifen, um die Preise transparent zu machen.
Und wenn man dann noch seine Mitarbeiter und Händler so schult, dass hinter jedem bestellten Ersatzteil möglicherweise eine kleine Havarie steckt, so kann man dies im Dialog an einer Bestell-/ Kunden-Hotline am Telefon sicherlich herausfinden. Nicht alles, was heute bestellt wird, muß morgen ankommen. Manch einer hat auch Zeit.
Nun hat bestimmt einer herausgefunden, dass manch ein Kunde gar keinen Händler hat, so wie ich, der seinen Concorde gebraucht gekauft hat. Macht doch nichts. – Wir lösen es so, dass wir dann dem Kunden sagen, dass er in die Zuständigkeit des Händlers A,B oder C fällt. Und er entscheidet sich, von welchem Händler er die Rechnung gestellt haben möchte.
Ich würde mir vor einer so ausgiebigen und intensiven Diskussion wünschen, dass sich jemand einmal VORHER ausführlich mit Herrn Baumgartner über das geplante WIE und unter WELCHEN Bedingungen auseinandersetzt. Für mich ist immer noch unklar, wie die Umsetzung eigentlich erfolgen soll.
Ich bin überzeugt, dass man Händler stärken und trotzdem dem Endabnehmer gegenüber weiterhin fair bleiben kann… ohne endlose Lieferverzögerungen und regional unterschiedlichen Preisen…
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg… und ich wünsche mir, dass Herr Baumgartner mit seinem Team an Verkäufern und Marketingleuten diesen goldenen Weg findet, um uns alle weiterhin zufrieden zu stellen.
Ich kaufe übrigens meine Teile bei einem Reparaturbetrieb im Raum Hildesheim und habe bislang alles zeitnah erhalten.
Ich freue mich schon heute auf eine detaillierte Darstellung aus dem Hause Concorde, wie das neue Konzept “Ersatzteile über den Fachhandel” nun wirklich aussehen wird. Ich aus meiner tiefsten Verkäuferseele heraus überzeugt, dass man einen Weg finden wird, der beide Seiten zufrieden stellen wird: Den Kunden und den Fachhandel.
Lieben Gruß aus Hamburg
Wolfgang Drews
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Hermann
Epfig, 14.05.2013, 07:50:53
Servus miteinander, hallo Wolfgang,
»» Ich würde mir vor einer so ausgiebigen und intensiven Diskussion wünschen, dass sich jemand einmal VORHER ausführlich mit Herrn Baumgartner über das geplante WIE und unter WELCHEN Bedingungen auseinandersetzt. Für mich ist immer noch unklar, wie die Umsetzung eigentlich erfolgen soll.
»» Lieben Gruß aus Hamburg
»»
»» Wolfgang Drews
Dein Beitrag war sehr deutlich und verständlich und ich bin auch weitgehend Deiner Meinung. Deinem Wunsch entsprechend werde ich am 16.05. bei meinem mir ermöglichten Gesprächstermin mit Herrn Baumgartner auch auf dieses Thema versuchen eine hoffentlich positive Antwort zu erhalten. Also bis bald. Drücke mir mal die Daumen.
Viele Grüße
Hermann mit dem Rosinen-Liner – es ist selten zu früh und nie zu spät
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Elli und Siggi
Inden, 14.05.2013, 13:28:42
Hallo zusammen,
also ich verfolge diese Diskussion nun schon länger.
Ich verstehe aber das Problem nicht!!
Also, wenn ich ein Ersatzteil benötige, rufe ich bei der Firma Niesmann an, ist übrigens der Händler meines Vetrauens, sage was ich brauche und der schickt es mir dann. Das funktioniert schon seit 6 Jäheren ohne Probleme. Selbst im Urlaub keinerlei Probleme.
Gruß Elli und Siggi
Die mit dem Cruiser C1, Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Reiner
14.05.2013, 16:06:32
»» also ich verfolge diese Diskussion nun schon länger.
»» Ich verstehe aber das Problem nicht!!
»» Also, wenn ich ein Ersatzteil benötige, rufe ich bei der Firma Niesmann an, ist übrigens der Händler meines Vetrauens, sage was ich brauche und der schickt es mir dann. Das funktioniert schon seit 6 Jäheren ohne Probleme. Selbst im Urlaub keinerlei Probleme.
Hallo zusammen,
Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen!
Für mich stellt sich diese lange Diskussion so dar, als ob jemand in einer Pfütze ertrunken ist, die vorher noch nicht da war. Und nun versucht man, um dies in Zukunft zu verhindern, eine Rettungsorganisation zu konzipieren. Wie viele Concorde Eigner leiden denn unter der nun fehlenden direkten Ersatzteilbelieferung? Wieviele nehmen denn selber einen Schraubenzieher in die Hand? Und wie viele Concorde Eigner sind auf der Flucht, sodaß sie die etwas längere Lieferzeit von Teilen über einen Händler nicht akzeptieren können?
Gruß
Reiner
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Assi
15.05.2013, 14:04:05
Hallo,
so leicht kann sich Concorde es in Sache Ersatzteile nicht machen in dem es einfach keine mehr verkauft.
Die Fa. Concorde selbst verkauft neue und gebrauchte Womos, ist somit ein Händler. Bei einem Händler der keine Ersatzteile verkauft würde ich kein Womo kaufen, evtl. muß aber ein Händler Ersatzteile verkaufen. Wisst ihr ob er das muß?
Gruß Assi
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Jbella
15.05.2013, 16:29:06
»» Hallo,
»» so leicht kann sich Concorde es in Sache Ersatzteile nicht machen in dem es einfach keine mehr verkauft.
»» Die Fa. Concorde selbst verkauft neue und gebrauchte Womos, ist somit ein Händler. Bei einem Händler der keine Ersatzteile verkauft würde ich kein Womo kaufen, evtl. muß aber ein Händler Ersatzteile verkaufen. Wisst ihr ob er das muß?
»» Gruß Assi
Hallo Assi
Du kannst keine Concord bei der Firma Concord kaufen , Es läuft alles über einen Vertragshändler.
Wenn ich Ersatzteile für mein PKW brauche Bestelle ich die beiden Vertragshändler und nicht im Werk
Grüße JB
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Frank Opper
15.05.2013, 16:34:04
Hallo zusammen,
»» Du kannst keine Concord bei der Firma Concord kaufen , Es läuft alles über einen Vertragshändler.
ich habe hier schon einmal nachgefragt, wie es sich bei Fahrzeugen verhält, die Concorde über mobile.de verkauft. Die Frage ist nach wie vor offen.
Viele Grüße
Frank
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Assi
15.05.2013, 16:43:19
»» Du kannst keine Concord bei der Firma Concord kaufen , Es läuft alles über einen Vertragshändler.
»»
»» Wenn ich Ersatzteile für mein PKW brauche Bestelle ich die beiden Vertragshändler und nicht im Werk
»»
»»
»» Grüße JB
Hallo JB,
deine Aussage kann nicht stimmen.
Ich wollte bei der Fa. Concorde ein Womo kaufen und habe mir ein Angebot geholt.
Die Antwort wurde so unterschrieben:
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Nils Meyer
Werksverkauf
Von einem Vertragshändler wurde mir nichts mitgeteilt.
Gruß Assi
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Jbella
15.05.2013, 16:49:13
»» Hallo zusammen,
»»
»» »» Du kannst keine Concord bei der Firma Concord kaufen , Es läuft alles über einen Vertragshändler.
»»
»» ich habe hier schon einmal nachgefragt, wie es sich bei Fahrzeugen verhält, die Concorde über mobile.de verkauft. Die Frage ist nach wie vor offen.
»»
»» Viele Grüße
»» Frank
Hallo Frank
Beim Kauf eines Neues Concord Wird man auf dem Vertragshändler verwiesen. Es stehen aber ein paar gebrauchte auf dem Hof von Concord
Die würden in Zahlung genommen dafür wurden ein paar neue Verkauf
Ich gebe dir recht die Frage ist Nach wie vor offen
Grüße. JB
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Jbella
15.05.2013, 17:23:50
»»
»» Hallo JB,
»» deine Aussage kann nicht stimmen.
»» Ich wollte bei der Fa. Concorde ein Womo kaufen und habe mir ein Angebot geholt.
»» Die Antwort wurde so unterschrieben:
»»
»» Mit freundlichen Grüßen
»» i.A. Nils Meyer
»» Werksverkauf
»»
»» Von einem Vertragshändler wurde mir nichts mitgeteilt.
»»
»» Gruß Assi
Hallo Assi
Nach meine Anfrage wurden mir drei Händler genannt in meiner Umgebung
Anfrage war aber über Internet und nicht vor Ort . Ich hatte keine Lust 400 km zu fahren.
Grüße JB
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Wolfgang Drews
15.05.2013, 17:33:31
Ich habe teilweise ähnlich gelagerte Probleme in meinem Geschäftsleben. Da beschweren sich Kunden nach der Nutzung eines meiner Geräte nach 14 Jahren, dass die Geräte aus der Ersatzteilversorgung heraus sind.
Wie man aus dem nachfolgenden LINK entnehmen kann, gibt es hier offensichtlich eine juristische Grauzone… Interessant zu lesen, speziell, wenn man an andere Produkte des täglichen Lebens denkt.
In den ersten 24 Monaten ist die Welt noch in Ordnung, aber dannach kommt man in die Grauzone, ob es überhaupt noch eine Ersatzteilversorgung geben muss!
http://www.heise.de/ct/artikel/Teileweise-aerger-289108.html
Es wird offensichtlich auch nicht definiert, ob ein Hersteller die Ersatzteile direkt an den Endkunden verkaufen muss oder aus politischen Gründen den Weg über den Fachhandel wählt.
Nochmals: Wenn alles auf soliden “Füßen” steht, bekommen wir letztendlich die Teile weiterhin über den Fachhandel in einer akzeptablen Zeitspanne zu Preisen, wie der Hersteller sie empfiehlt.
Aber auch die Preisempfehlung ist so eine Sache, denn sonst gäbe es die Preissuchmaschinen nicht. aber: Internet macht die Märkte transparenter.
Wir suchen erst aus, checken dann das Internet und kauf dort, wo wie das Gefühl haben, bei gleicher Qualität den besten Preis zu erhalten.
Ich habe gerade z.B. über einen Dänischen Baumarkt online einen Weber Grill Q140 mit Untertisch über 30% preiswerter gekauft als in Deutschland. Für den gesparten Preis kann man eine Menge Grill-Fleisch kaufen!
;)
Lieben Gruß und hoffentlich auf ein zahlreiches Wiedersehen in Naumburg!
Liebe Grüße aus dem verregneten Hamburg bei Sturm und leichtem Hagel…
Wolfgang
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Peter L.
Kassel, 15.05.2013, 18:01:59
Hallo Wolfgang,
eigentlich wollte ich Deinen letzten Beitrag gar nicht kommentieren, da ich glaube, es hat keinen Zweck.
Nur eines:
Fachhandel = Produkt + Service + Beratung
Internet = Produkt (+ Grillfleisch + Tod des Fachhandels)
Aber seriös soll der Fachhandel sein, prompt und schnell liefern und ja keinen Aufschlag nehmen. Zumindest bei den Artikeln, die wir nicht am Fachhandel vorbei, mit großem Abschlag, im Internet kaufen.
Soviel Widerspruch in einem Beitrag ist sogar in diesem Forum eine Höchstleistung. Gratulation!
Gruß Peter
_____________________________
“Komm wir essen Opa”
Satzzeichen retten Leben
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Rainer-Elke
86842 Türkheim im Unterallgäu, 15.05.2013, 18:18:43
Hallo liebe Concorde Wohnmobilisten,
»» Hallo Wolfgang,
»»
»» eigentlich wollte ich Deinen letzten Beitrag gar nicht kommentieren, da ich glaube, es hat keinen Zweck.
»»
»» Nur eines:
»»
»» Fachhandel = Produkt + Service + Beratung
»» Internet = Produkt (+ Grillfleisch + Tod des Fachhandels)
»»
»» Aber seriös soll der Fachhandel sein, prompt und schnell liefern und ja keinen Aufschlag nehmen. Zumindest bei den Artikeln, die wir nicht am Fachhandel vorbei, mit großem Abschlag, im Internet kaufen.
»»
»» Soviel Widerspruch in einem Beitrag ist sogar in diese0m Forum eine Höchstleistung. Gratulation!
»»
»» Gruß Peter
»» _____________________________
»» “Komm wir essen Opa”
»» Satzzeichen retten Leben
Ja, Peter und richtig gut ist:
Zuerst in den Fachhandel, am besten 3 verschiedene Geschäfte, man will ja vergleichen können. Dort die Fachverkäufer stundenlang mit Detailfragen löchern, sie eventuell noch im Internet suchen lassen. Und dann ab nach hause und im Internet kaufen! Und abends beim Spazierengehen wundert und ärgert man sich, das so viele Geschäfte im Ort zu haben, die Schaufenster mit Farbe zugeschmiert sind.
Für mich heißt es:
Info im Handel-Kauf beim Handel!
Kauf im Internet – Info über Google!
Oder
Info über das Internet – Kauf beim Händler, man will doch für bestimmte Produkte jemand in der Nähe wissen, der einem bei Problemen hilft.
Mit besten Grüßen
Rainer und Elke
Sorry, ich schreibe meine Messages anders als erwartet, ehrlicher als manchem lieb ist und manchmal provozierender als ich es sollte!
Hier steht etwas über uns:
Rainer und Elke
Meine Homepage
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Markus K.
15.05.2013, 18:36:40
Hallo zusammen,
also wenn es nach mir geht sollte dieser Thread nun so langsam geschlossen werden,denn viel sinnvolles kommt ja nun nicht mehr
herraus.
Gruss Markus K.
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Jbella
15.05.2013, 19:32:12
»» Hallo zusammen,
»» also wenn es nach mir geht sollte dieser Thread nun so langsam geschlossen werden,denn viel sinnvolles kommt ja nun nicht mehr
»» herraus.
»» Gruss Markus K.
Hallo Markus
Warum? Es sind nur 184 Beiträge !!!!!!
Grüße JB
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.
Antwort von Ostfriesencord
15.05.2013, 20:31:29
Hallo Markus,
deinem Wunsch kann ich mich voll und ganz anschließen.
Es gibt nichts Neues zum Thema.
Gruß von Wolfgang
We see us in Naumburg
Dieser Beitrag wurde bisher 0 mal als hilfreich bewertet.